Am Samstag, den 12.10.2024, feierten wir, der Turnverein Neckarweihingen, sein 125-jähriges Bestehen in der ausverkauften Willy-Krehl-Halle.
Die Veranstaltung stand unter dem Motto: „Wir lassen niemand im Regen stehen“ und „Gemeinsam mehr“.
Die Stadt Ludwigsburg, vertreten durch unseren Oberbürgermeister Dr. Matthias Knecht, zahlreiche Stadt- und Gemeinderäte, Vertreter des WLSB, der Präsident des Sportkreises Ludwigsburg Matthias Müller, Frau Kutzschmar vom Stadtverband für Sport, sowie Herr Artinger und Frau Seyfang vom Stadtverband für Musik waren unserer Einladung gefolgt.
Auch zahlreiche Vertreter der örtlichen Vereine haben mit uns gefeiert.
Zu Beginn stellte der 2. Vorsitzende K-H Lang das Moderatorenteam des Abends vor: Sophie Jäschke, Ronald Kenn-Bese, Andreas Kirchhof und Karl-Heinz Lang.
Der erste Vorsitzende des TVN, Andreas Kirchhof, ließ die 125 Jahre in seiner Ansprache Revue passieren.
Unser OB Dr. Matthias Knecht brachte in seiner Rede die Wichtigkeit und Gemeinsamkeit im Verein zur Sprache.
Er lobte die Zusammenarbeit des TVN und der Stadt Ludwigsburg.
Anschließend überbrachte die erste Vorsitzende des Stadtverbands Ludwigsburg, Frau Kutzschmar, ihre Glückwünsche und lobte den Verein für die kontinuierliche Arbeit.
Als ersten sportlichen Beitrag durften unsere Turnzwerge zeigen, was Sie bei ihrer Trainerin Katja Kopp gelernt haben.
Die Eltern und auch die Omas und Opas waren hin und weg. Alle zollten den Jüngsten frenetischen Beifall.
Der Präsident des Sportkreises Ludwigsburg, Matthias Müller, lobte ebenfalls die kontinuierliche Weiterbildung des Vereins und alle ehrenamtlich Tätigen im Verein.
Nach seinen Dankesworten wurde der zweite Vorstand Karl-Heinz Lang für 25 Jahre Vorstandtätigkeit von H. Müller mit der „WLSB Ehrennadel in Gold“ ausgezeichnet.
Anschließend übernahm Andreas Kirchhof das Mikrofon und ehrte ebenfalls den zweiten Vorstand, Karl-Heinz Lang.
Er überreichte ihm den „Ehrenring des Turnvereins Neckarweihingen“ für sein langjähriges und unermüdliches Engagement in der Vorstandschaft. Dieser Ring wurde in der gesamten Vereinsgeschichte erst zum zweiten Mal verliehen.
Alle Anwesende gratulierten mit Standing Ovations.
Vom Bürgerverein Neckarweihingen wurde durch Herrn Schmierer und Frau Böhm ein Bild des TV Neckarweihingen aus dem Jahre 1901 an den Vorstand Andreas Kirchhof übergeben.
Jetzt ging es mit dem Programm aus den Abteilungen so richtig los.
Die Abteilung Kinderturnen unter der Leitung von Marion Jäschke brachte das Lied Thriller von Michel Jackson im Schwarzlicht wirkungsvoll auf die Bühne.
Unter der Leitung von Tamara Unger-Marquardt zeigten fünf Gruppen ihr Können:
Rückenfit, Mod. Ausgleichsgymnastik, Bauch-Beine-Po, Pilates und Zumba.
Hier wurde von Jung und Alt gezeigt, was möglich ist.
Die Abteilung Volleyball lockerte den gesamten Saal mit einem Quiz über den TVN etwas auf.
Die Aufführung „Die drei Tenöre“ der Fußballabteilung brachte den Saal zum Toben.
Die Aquagruppen präsentierten ihre Übungsabende in einem kurzweiligen Video.
Der krönende Abschluss des offiziellen Programms war dann das Lied, das alle Abteilungen unter der Leitung von Markus Nafzger präsentierten: Auf die Melodie von „Wellermann“ sang jede Abteilung ihre selbstgeschriebene Strophe, mit Unterstützung des Kiesmen-Ensembles.
Dieses Lied kam sehr gut an und rührte einige der Anwesenden zu Tränen.
Der Vorstand bedankte sich bei allen Anwesenden und bei allen Sponsoren, die diesen Abend ermöglicht haben.
Einen ganz besonderen Dank sprach er an den Förderverein des TV Neckarweihingen aus, ohne den unsere Fußballabteilung fast nicht existieren könnte.
Anschließend übernahm „DJ TONE“ und brachte die Massen auf die Tanzfläche.
Ein rundum gelungener Festabend - vielen Dank an alle, die zu diesem Abend beigetragen haben.
Der Vorstand des TVN