NUSSBAUM+
Feuerwehr

+++ Festakt zum 50-Jährigen Jubiläum +++

+++ Festakt zum 50-Jährigen Jubiläum +++ Am Samstag, 06.07.2024, stand um 18 Uhr der Festakt zum 50-Jährigen Jubiläum der Jugendfeuerwehr Aglasterhausen...
Gruppenbild der Geehrten zusammen mit den Jugendwarten Riccardo Bien und Joschka Leutz, Landrat Dr. Achim Brötel, Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr, Bürgermeister Stefan Kron, Ehrenkommandant Kurt Gallion, Abteilungskommandant Sebastian Jung und Gesamtkommandant Burkhard Schulze
Gruppenbild der Geehrten zusammen mit den Jugendwarten Riccardo Bien und Joschka Leutz, Landrat Dr. Achim Brötel, Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr, Bürgermeister Stefan Kron, Ehrenkommandant Kurt Gallion, Abteilungskommandant Sebastian Jung und Gesamtkommandant Burkhard SchulzeFoto: Rudolf Landauer

+++ Festakt zum 50-Jährigen Jubiläum +++

Am Samstag, 06.07.2024, stand um 18 Uhr der Festakt zum 50-Jährigen Jubiläum der Jugendfeuerwehr Aglasterhausen an.

Nach der Begrüßung der Gäste durch Jugendwart Riccardo Bien wurde den drei anwesenden Gründungsmitgliedern Rainer Gehrig, Thomas Römmele und Rolf Zimmermann mit einem kleinen Präsent für ihre Arbeit gedankt. Von den ehemals neun Gründungsmitgliedern befinden sich noch sieben unter uns. Leider konnten nicht alle unserer Einladung folgen.

Im Anschluss folgte eine Gedenkminute an verstorbene Kameradinnen und Kameraden.

Der chronologische Rückblick auf wichtige Ereignisse in der Geschichte der Jugendfeuerwehr begann mit der Gründung am 20. Mai 1974 durch Werner Rupp. Dieser führte bis zum 19.06.1991 selbst die Jugendfeuerwehr, bevor er das Amt an seinen Nachfolger Rolf Zimmermann abgab. Wir danken ihm für seine erbrachte Leistungen, ohne die wir heute nicht da wären, wo wir jetzt sind.

Im weiteren Verlauf wurde auch den weiteren Jugendwarten und Stellvertretern Rolf Zimmermann (1991-2001), Sven Brunner & Volker Graßl (2001-2011), Frank Eichhorn & Silvio Schmitt (2011-2016) sowie Gökhan Temizer & Gunther Koch (2016-2022) gedankt. Ihnen wurde eine Urkunde und ein Präsentkorb übergeben. Seit 2022 übernahmen nun Riccardo Bien & Joschka Leutz dieses Amt.

Mit dem 10-jährigen Jubiläum im Mai 1984 wurde der Werner-Rupp-Pokal ins Leben gerufen. Seit damals fand dieser Wettkampf jährlich statt. Aufgrund von fehlenden Anmeldungen wurde die Tradition seit 2010 nicht mehr fortgeführt. Ein Dank ging auch an Gerhard Rupp, der nach Ableben seines Vaters die Tradition beibehielt und viele weitere Jahre die Pokale sponserte.

Weitere wichtige Ereignisse in der Geschichte waren 1987 das erste Zeltlager in Altlußheim im Rhein-Neckar-Kreis. Dies ist inzwischen eine Tradition und wird jährlich fortgeführt. Für seine geleistete Arbeit wurde Werner Rupp am 20.05.1989 (anlässlich des 15-jährigen Jubiläums) mit der Ehrennadel der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg ausgezeichnet. 2002 fand das erste Mal das Grillfest an der Blockhütte in Aglasterhausen statt. Die Veranstaltung ist inzwischen ebenfalls Tradition und findet jährlich an Christi Himmelfahrt statt. 2016 fand erstmalig der beliebte Berufsfeuerwehrtag statt. 2019 wurde erstmalig der Helfertag an der Grundschule in Aglasterhausen veranstaltet. 2022 nahmen wir bei den BGV-Nachwuchshelden teil, bei welchen wir unter 115 Teilnehmern ins Finale eingezogen sind und uns den 16. Platz sicherten. Aufgrund dieser Platzierung erhielten wir eine Geldspende.

Nach den Grußworten von Bürgermeister Stefan Kron, Gesamtkommandant Burkhard Schulze, Landrat Dr. Achim Brötel und Abteilungskommandant Sebastian Jung berichteten wir noch über die Jugendfeuerwehr heute. Aktuell haben wir 19 Mitglieder im Alter von 9-17 Jahren, darunter 5 Mädchen. Neben den zweiwöchentlichen Übungsdiensten sind wir auch regelmäßig auf Wettkämpfen anzutreffen. Mindestens einmal im Jahr machen wir einen Ausflug. Der Besuch des Zeltlagers in der ersten Sommerferienwoche darf aber auch nicht fehlen. Außerdem beteiligen wir uns an der Kerwe und beim Martinsumzug. Neben dem Grillfest an Christi Himmelfahrt veranstalten wir jährlich den Helfertag mit den vierten Klassen der Grundschule Aglasterhausen. Weiterhin veranstalten wir unseren Berufsfeuerwehrtag und unsere Weihnachtsfeier.

Zu guter Letzt möchten wir uns bei allen Unterstützern bedanken, die uns bisher und hoffentlich auch weiterhin ihre Treue beweisen und tatkräftig unterstützen. Ein großes Dankeschön geht auch an unsere Jugendlichen, die sich diesem tollen Hobby widmen. Ohne euch ist das alles so nicht möglich. Für die musikalische Unterhaltung bedanken wir uns herzlichst bei den Jungbläsern des Posaunenchors Flinsbach. Ein Dank geht auch an Blumen & Garten Bender für den wunderschönen Blumenschmuck.

Im darauffolgenden gemütlichen Zusammensein konnten interessante Gespräche geführt werden.
Auf die nächsten 50-Jahre!

Jugendfeuerwehr Aglasterhausen

Erscheinung
Kleiner Odenwald – aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 33/2024
von Freiwillige Feuerwehr Aglasterhausen, Jugendfeuerwehr
15.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Aglasterhausen
Neunkirchen
Schwarzach
Kategorien
Blaulicht
Feuerwehr
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto