Beim 32. Faschingsumzug 2025 der Neckargemünder Karnevalsgesellschaft gaben sich auch die SportlerInnen des TV 1907 Kleingemünd die Ehre, mit einem geschmückten Fahrzeug und jährlich wechselndem Motto dabei zu sein.
1965 und 1966 wurde der befreundete TV 1907 Kleingemünd zur Schützenhilfe in Sachen NKG-Gardetanzvorführungen gebeten, da die NKG sich gerade neu strukturierte. Diese Hilfe kam von turnerischer Seite: Es wurde eine neue Garde gegründet, die sich in den folgenden Jahren verstärkte. 1992 erfolgte nach vielen Jahren der erste Faschingsumzug der NKG. Im Jahre 1995 wurde Anja Höfer (Reinschild) zur 41. Prinzessin, also heute vor 30 Jahren, ernannt. Sie war die letzte Prinzessin in der Amtszeit von Wolf-Dieter Haasemann als Sitzungspräsident (seit dem 11.11.1964).
Durch Anfrage der Möglichkeit einer Moderation des Umzugs an exzellenter Stelle konnten 1999 Erika und Wilhelm Höfer (der viele Jahre komplett für die Musik zuständig war und die Lautsprechanlage von der Stadt bekam) gewonnen werden. Mit Unterbrechungen bis heute, also genau vor 20 Jahren, wird von beiden von der Kredell-Terrasse die Vorstellung der teilnehmenden Vereine mit launigen Worten, Herzlichkeit und Fachwissen übernommen. Seit wenigen Jahren erfolgt die Moderation in der historischen Person der Liselotte von der Pfalz mit ihrem „Amuse-Gueule“.
1999 entschied sich der TV 1907 Kleingemünd dazu, auch aktiv mit einem Motivwagen (1999 Vorsitzende Erika Höfer, anschließend Anja Reinschild, jetzt Andreas Friedel), für den befreundeten Verein bis heute teilzunehmen. Seit damals wurden viele Mottos vorgegeben: „Unsere Sportler“, „Putztruppe der verschmutzten Hallen“, verschiedene Tiere, Römer/Antike, Schiffsbesatzung mit Kapitän, Hippies/verrückte Zeit, Teufel, Bayrische Gruppe, Rock 'n' Roll, Hexen/Zauberer, Space/Weltraum, Wikinger, Ärzte/OP-Personal, Apotheken/Notfallteam, Piloten … 2025 stellten sie ihr Motto unter das Thema „Piraten“. Zuständig für die Ideen und Ausführung ist seit 2007 Martina Stefan. (du)