Bildung

Festliche Atmosphäre beim gemeinsamen Weihnachtskonzert der drei Privatgymnasien in Mannheim

Während draußen die winterliche Kälte herrschte, erwärmten in der Mannheimer Erlöserkirche die Stimmen zahlreicher talentierter Sängerinnen und Sänger...
Foto: FLG

Während draußen die winterliche Kälte herrschte, erwärmten in der Mannheimer Erlöserkirche die Stimmen zahlreicher talentierter Sängerinnen und Sänger die Herzen des Publikums und boten einen perfekten Auftakt zur Weihnachtszeit. Nachdem im vergangenen Jahr Schwetzingen Gastgeber des gemeinsamen Weihnachtskonzerts gewesen war, übernahm nun Mannheim die Ausrichtung des Events der drei Schwesterschulen aus Schwetzingen, Weinheim und Mannheim.

Das Konzert begann mit den jüngsten Talenten des PGS, den Schülerinnen und Schülern der fünften und sechsten Klassen. Sie verzauberten das Publikum mit vier Liedern, die die Natur in der Weihnachtszeit thematisierten. Von einem kleinen wilden Vögelein, das die Winternacht besingt, über zwei variantenreiche Tannenbaumlieder bis hin zu den Hirten und Schafen in „The first Nowell“. Die Darbietungen wurden mit fließenden Übergängen präsentiert und nach dem letzten Stück wurden die Solistinnen und Solisten, darunter der Hornist Pius Werne, und die Klassen mit herzlichem Applaus belohnt.

Ein besonderer Moment war, als das Publikum gemeinsam mit den Schulchören der Privatgymnasien aus Mannheim und Weinheim das traditionelle Weihnachtslied „Es kommt ein Schiff geladen“ sang.

Ein weiteres Highlight war der gemeinsame Auftritt der drei Schulchöre, die mit fast 70 Sängerinnen und Sängern beeindruckten. Die Chöre waren hierfür zusätzlich zu den regulären Proben in der Schule eigens für drei Tage nach Weikersheim gefahren, um die mehrstimmigen Stücke intensiv zu proben. Der Chor des PGS-Kollegiums präsentierte die ersten beiden Stücke a cappella, bevor das Publikum bei „Es ist ein Ros' entsprungen“ wieder mitsingen durfte, begleitet von Sara Morar an der Violine.

Wie im vergangenen Jahr boten die drei Schulchöre und der Chor des PGS-Kollegiums ein Stück von Ola Gjeilo dar, meisterhaft begleitet von Yishi Huang am Klavier. Der 12-jährige Pianist aus der Klasse 6b sorgte mit seinem Spiel für einen der vielen Gänsehautmomente des Abends.

Zum krönenden Abschluss sangen alle Teilnehmenden, begleitet von einem jazzigen Vorspiel von Peer Findeisen am Klavier, das traditionelle Weihnachtslied „Ich steh an deiner Krippen hier“, bei dem das Publikum erneut miteinbezogen wurde.

Ruth Flocke, die Schulleiterin des PGM, bedankte sich herzlich bei allen Mitwirkenden für ihre Beiträge zu dieser gelungenen Veranstaltung und hob insbesondere die Musiklehrkräfte Henriette Basler und Dr. Peer Findeisen hervor. Als Zugabe wurde „The virgin Mary had a baby boy“ präsentiert, wobei Ruth Werne (K1) am Fagott und einzelne Perkussionsinstrumente für einen mitreißenden Abschluss sorgten.

Das Konzert endete mit viel Applaus und einer vorweihnachtlichen Stimmung, die noch lange nachhallte. Die Zuhörerinnen und Zuhörer verließen die Kirche mit einem Lächeln und der Vorfreude auf die kommenden Festtage.

(HAU/WEI)

Erscheinung
Mitteilungsblatt Gemeinde Oftersheim
Ausgabe 02/2025

Orte

Oftersheim

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.