Volksschauspiele Ötigheim
76470 Ötigheim
Italienische Komponisten

Festliche Konzerte 2024 bei den Volksschauspielen Ötigheim

Festliche Musik italienischer Komponisten ist der diesjährige rote Faden bei den Festlichen Konzerten am 19. und 20. Juli in Ötigheim.
Die Festlichen Konzerte (wie hier 2023) gehören zum festen Programm im Theatersommer.
Die Festlichen Konzerte (wie hier 2023) gehören zum festen Programm im Theatersommer.Foto: Sven Engel

Festliche Musik italienischer Komponisten aus Oper, Sinfonik und Ballett ist der diesjährige rote Faden bei den traditionellen Festlichen Konzerten am Freitag, 19. und Samstag, 20. Juli, 20 Uhr, auf Deutschlands größter Freilichtbühne.

In Zusammenarbeit mit dem Ensemble „Con-Fuoco“ bringen Projektchor, Kinder- und Jugendchor und Ballett der Volksschauspiele Werke von Rossini, Verdi, Donizetti, Puccini und Respighi unter der Gesamtleitung von Florian Ganz zu Gehör.

Darum geht's

Im Zentrum der beiden Konzertabende: Auszüge aus berühmten italienischen Opern, darunter Verdis „La Traviata“, „Nabucco“ und „La Forza des destino“ und Ottorino Respighis sinfonische Dichtung „I pini di Roma“ in der der Komponist den Stadtbild prägenden Pinien von Rom ein klingendes Denkmal setzt, stehen ebenso auf dem Programm wie das „Inflammatus et accensus“ aus Gioachino Rossinis „Stabat Mater“, ein kirchenmusikalisches Opus des eigentlich für seine Bühnenwerke bekannten Komponisten.

Ein musikalischer Blick in das Land, in dem die Zitronen blühen, mit dem Ensemble ConFuoco, den Tanzgruppen und Chören der Volksschauspiele und renommierten Solisten aus der Rossini-Stadt Pesaro: Son Hyun Lee (Sopran) und Wichan Kim (Tenor) geben bei den Festlichen Konzerten ihr Debüt. Großes Feuerwerk inklusive.

hier geht es zu den Karten

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Baden-Baden
Bad Schönborn
Bretten
Bruchsal
Dettenheim

Kategorien

Bühne
Klassik & Jazz
Kultur
Musik
Theater, Kleinkunst & Comedy
von red/Quelle: pm
16.07.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto