Am 27. April 2025 verwandelte sich unser Ort in ein buntes Fest, als der Gewerbeverein zusammen mit der Gemeinde zur traditionellen Maibaumstellung einlud. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen strömten zahlreiche Besucher herbei, um den verkaufsoffenen Sonntag und die festliche Atmosphäre zu genießen.
Der Tag begann mit einem kurzen, aber beeindruckenden Umzug, musikalisch begleitet vom Musikverein Hambrücken, der mit seinen Klängen für gute Laune sorgte. Vor Ort begeisterten die Akkordeonfreunde das Publikum mit ihrem Auftritt und trugen zur festlichen Stimmung bei.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Die Forlebuzzel Zunft bot eine verlockende Auswahl an selbstgebackenen Kuchen an, während die Bäckerei Rothermel an der Straße ihre berühmten Quarkbällchen verkaufte. Verschiedene Mitglieder des Gewerbevereins präsentierten sich an Infoständen, sowie in den eigenen Räumlichkeiten und informierten über ihre Produkte und Angebote.
Nachdem der Maibaum dann stand, richtete zuerst unser Vorstand Achim Jacob ein paar nette Worte an die Anwesenden und übergab noch eine Spende an das Straßenfestkomitee. Auch Bürgermeister Marc Wagner, der nach der Maibaumstellung die Bedeutung dieses Brauchs für unsere Gemeinschaft hervorhob, hielt eine kurze Ansprache an die Bürgerinnen und Bürger. Ein besonderer Moment war die Verabschiedung der musikalischen Leitung der Akkordeonfreunde, die für ihre langjährige Arbeit mit Blumen geehrt wurde.
Bei der Firma Leibersperger standen ein Foodtruck und ein Bierstand bereit, die für das leibliche Wohl sorgten. Wer mehr Lust auf etwas gehobenere Küche hatte, konnte sich bei „Kulinarische Welten“ ein feines Probiermenü in der Live-Küche gönnen. Für die kleinen Gäste gab es eine Hüpfburg und Kinderkarussell zur Unterhaltung. Das Bistro Chaplins bewirtete die Gäste in seinem Biergarten und mit Außenverkauf direkt am Maibaum und rundete das kulinarische Angebot ab.
Ein herzlicher Dank geht an die Besucher, sowie Helfer und Vereinsmitglieder aller Vereine, die mitgewirkt haben, um den Tag zu etwas Besonderem zu machen. Aber auch unseren Gewerbetreibenden, ohne die der verkaufsoffene Sonntag so nicht möglich wäre.
Ein besonderer Dank gilt unserem Mitglied Metallbau Maier, ohne deren Einsatz und Geräte die Maibaumstellung nicht so reibungslos funktioniert hätte.
Alles in allem war die Veranstaltung ein großer Erfolg mit vielen Besuchern.