In einem stimmungsvollen Rahmen fand am Mittwochabend, den 11. September 2024, die Amtseinsetzung von Steffen Döttinger als Bürgermeister von Affalterbach statt.
Der Abend war geprägt von einer herzlichen Atmosphäre, freundlichen Begegnungen und wertschätzenden Grußworten – eine würdige Feier für Döttingers nunmehr vierte Amtszeit.
Musikalisch begleitet wurde der Abend durch Matthias Fuchs und Boris Celikovic von der Jugendmusikschule Affalterbach.
Der 1. Stellvertretende Bürgermeister Andreas Neuweiler übernahm die Aufgabe, Steffen Döttinger zu vereidigen und ihn offiziell in sein Amt einzuführen.
Neben zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern waren auch Vertreter aus Politik, Vereinen und Institutionen – sowie Vertreter der Kirchengemeinde anwesend. Besonders herzlich war die Ansprache von Dietmar Allgaier, dem Landrat des Landkreises Ludwigsburg, der sich in seiner Rede nicht nur Döttingers Verdienste aus den vergangenen 24 Jahren hervorhob, sondern auch die enge Zusammenarbeit zwischen Landkreis und Gemeinde lobte.
Weitere Grußworte folgten von Rebecca Schwaderer, Bürgermeisterin der Gemeinde Möglingen.
Sie hob hervor, wie sehr Steffen Döttinger im Kollegenkreis der Bürgermeister geschätzt wird. Seine Erfahrung, seine ruhige Art und sein Weitblick machen ihn zu einem wichtigen Ansprechpartner für uns alle,“ sagte Schwaderer. Sie betonte, dass Döttinger nicht nur in seiner eigenen Gemeinde, sondern auch weit über die Gemeindegrenzen hinaus als verlässlicher und geschätzter Kollege bekannt sei.
Feuerwehrkommandant Sascha Hänig und Michael Neuweiler, Vorstand des DRK Ortsvereins Affalterbach, betonten die Bedeutung von Zusammenhalt und Gemeinsinn.
Die Veranstaltung bot jedoch nicht nur offizielle Akte, sondern auch viele persönliche Momente.
Döttinger, sichtlich gerührt von der Unterstützung, richtet sich an die Gäste: „Es ist mir eine große Ehre und Freude weiterhin als Ihr Bürgermeister zu dienen und erfüllt mich mit Stolz, dass Sie mir erneut Ihr Vertrauen geschenkt haben“.
Im Anschluss an die offiziellen Grußworte und Reden nutzte Bürgermeister Steffen Döttinger die Gelegenheit, einige Einblicke in die zukünftigen Pläne für die Gemeinde zu geben. Er sprach über Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt – sei es die lang geplante Ortsentlastungsstraße, das neue Feuerwehrgerätehaus oder der Klimaschutz. Er legte dar, dass die kommenden Jahre von wichtigen Entscheidungen und intensiver Arbeit geprägt sein würden. Doch trotz der sachlichen Themen, die er ansprach, vermittelte Döttinger immer wieder seine Überzeugung, dass die Gemeinschaft von Affalterbach zusammen jede Herausforderung meistern könne. Die bevorstehenden Aufgaben und Herausforderungen werde er gemeinsam mit der Bürgerschaft, dem Gemeinderat und der Verwaltung wie gewohnt engagiert und mit Begeisterung angehen.
Nach der Rede stand der gesellige Teil des Abends im Mittelpunkt. Bei einem Glas Wein und kleinen Köstlichkeiten wurde gelacht, geredet und die Zukunft diskutiert.
Der Abend im Bürgerhaus Kelter war somit nicht nur ein feierlicher Auftakt für die nächste Amtszeit, sondern auch ein Symbol dafür, wie viel Zusammenhalt und Gemeinschaft in Affalterbach steckt.