Aufgrund von § 95 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg stellt der Gemeinderat am 28.07.2025 den Jahresabschluss für das Jahr 2023 mit folgenden Werten fest:
EUR | ||
1. | Ergebnisrechnung | |
1.1 | Summe der ordentlichen Erträge | 13.017.666,80 |
1.2 | Summe der ordentlichen Aufwendungen | -12.667.412,72 |
1.3 | Ordentliches Ergebnis (Saldo aus 1.1 und 1.2) | 350.254,08 |
1.4 | Außerordentliche Erträge | 116.237,88 |
1.5 | Außerordentliche Aufwendungen | 120.460,66 |
1.6 | Sonderergebnis (Saldo aus 1.4 und 1.5) | -4.222,78 |
1.7 | Gesamtergebnis (Summe aus 1.3 und 1.6) | 346.031,30 |
2. | Finanzrechnung | |
2.1 | Summe der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 12.493.357,60 |
2.2 | Summe der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -11.863.840,48 |
2.3 | Zahlungsmittelüberschuss der Ergebnisrechnung (Saldo aus 2.1 und 2.2) | 629.517,12 |
2.4 | Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit | 255.666,65 |
2.5 | Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit | -3.355.448,76 |
2.6 | Finanzierungsmittelbedarf aus Investitionstätigkeit (Saldo aus 2.4 und 2.5) | -3.099.782,11 |
2.7 | Finanzierungsmittelbedarf (Saldo aus 2.3 und 2.6) | -2.470.264,99 |
2.8 | Summe der Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit | 2.791.288,52 |
2.9 | Summe der Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit | -973.726,75 |
2.10 | Finanzierungsmittelbedarf aus Finanzierungstätigkeit (Saldo aus 2.8 und 2.9) | 1.817.561,77 |
2.11 | Änderung des Finanzierungsmittelbestands zum Ende des Haushaltsjahres (Saldo aus 2.7 und 2.10) | -652.703,22 |
2.12 | Zahlungsmittelüberschuss aus haushaltsunwirksamen Einzahlungen und Auszahlungen | -5.182,41 |
2.13 | Anfangsbestand an Zahlungsmitteln | 770.658,68 |
2.14 | Veränderung des Bestands an Zahlungsmitteln (Saldo aus 2.11 und 2.12) | -657.885,63 |
2.15 | Endbestand an Zahlungsmitteln am Ende des Haushaltsjahres (Saldo aus 2.13 und 2.14) | 112.773,05 |
3. | Bilanz | |
3.1 | Immaterielles Vermögen | 0,00 |
3.2 | Sachvermögen | 32.047.364,14 |
3.3 | Finanzvermögen | 2.287.243,69 |
3.4 | Abgrenzungsposten | 128.227,31 |
3.5 | Nettoposition | 0,00 |
3.6 | Gesamtbetrag auf der Aktivseite (Summe aus 3.1 bis 3.5) | 34.462.835,14 |
3.7 | Basiskapital | 15.999.689,56 |
3.8 | Rücklagen | 1.577.650,58 |
3.9 | Fehlbeträge des ordentlichen Ergebnisses | 0,00 |
3.10 | Sonderposten | 10.745.943,22 |
3.11 | Rückstellungen | 0,00 |
3.12 | Verbindlichkeiten | 7.352.312,76 |
3.13 | Passive Rechnungsabgrenzungsposten | 364.889,60 |
3.14 | Gesamtbetrag auf der Passivseite (Summe aus 3.7 bis 3.13) | 34.462.835,14 |
Der Überschuss im ordentlichen Ergebnis des Jahresabschlusses 2023 in Höhe von 350.254,08 € wird gemäß § 23 GemHVO den Rücklagen aus Überschüssen des ordentlichen Ergebnisses zugeführt.
Der Fehlbetrag des Sonderergebnisses des Jahresabschlusses 2023 in Höhe von 4.222,78 € wird gemäß § 24 GemHVO gesondert zur Rücklage aus Überschüssen des Sonderergebnisses zugeführt.
Die Verwaltung informiert, dass der Jahresabschluss 2023 der Gemeinde Starzach in der Zeit vom
04.08.2025 bis zum 12.08.2025
je einschließlich, während der Dienststunden auf dem Rathaus in Starzach-Bierlingen, Zimmer 32 ausliegt.
Thomas Noé
Bürgermeister