Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 2. Oktober 2025 den Jahresabschluss der Gemeinde Oberstenfeld wie folgt festgestellt:
1. Der Jahresabschluss der Gemeinde Oberstenfeld für das Jahr 2024 wird nach § 95b Abs. 1 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg mit folgenden Werten festgestellt:
Euro | ||
1. | Ergebnisrechnung | |
1.1 | Summe der ordentlichen Erträge | 23.454.068,42 |
1.2 | Summe der ordentlichen Aufwendungen | -23.529.344,56 |
1.3 | Ordentliches Ergebnis (Saldo aus 1.1 und 1.2) | -75.276,14 |
1.4 | Außerordentliche Erträge | 484.109,81 |
1.5 | Außerordentliche Aufwendungen | 0,00 |
1.6 | Sonderergebnis (Saldo aus 1.4 und 1.5) | 484.109,81 |
1.7 | Gesamtergebnis (Summe aus 1.3 und 1.6) | 408.833,67 |
2. | Finanzrechnung | |
2.1 | Summe der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 23.248.275,56 |
2.2 | Summe der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -21.613.567,78 |
2.3 | Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf der Ergebnisrechnung | 1.634.707,78 |
2.4 | Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit | 1.056.444,77 |
2.5 | Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit | -2.800.652,92 |
2.6 | Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf aus Investitionstätigkeit | -1.744.208,15 |
2.7 | Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf (Saldo aus 2.3 und 2.6) | -109.500,37 |
2.8 | Summe der Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit | 299.639,30 |
2.9 | Summe der Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit | -560.433,43 |
2.10 | Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf aus Finanzierungstätigkeit | -260.794,13 |
2.11 | Änderung des Finanzierungsmittelbestands zum Ende des Haushaltsjahres (Saldo aus 2.7 und 2.10) | -370.294,50 |
2.12 | Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf aus haushaltsunwirksamen Einzahlungen und Auszahlungen | 127.427,96 |
2.13 | Anfangsbestand an Zahlungsmitteln | 5.258.624,83 |
2.14 | Veränderung des Bestands an Zahlungsmitteln (Saldo aus 2.11 und 2.12) | -242.866,54 |
2.15 | Endbestand an Zahlungsmitteln am Ende des Haushaltsjahres | 5.015.758,29 |
3. | Bilanz | |
3.1 | Immaterielles Vermögen | 66.183,92 |
3.2 | Sachvermögen | 56.223.271,35 |
3.3 | Finanzvermögen | 10.689.302,81 |
3.4 | Abgrenzungsposten | 1.314.565,85 |
3.5 | Nettoposition | 0,00 |
3.6 | Gesamtbetrag auf der Aktivseite (Summe aus 3.1 bis 3.5) | 68.293.323,93 |
3.7 | Basiskapital | 41.916.075,68 |
3.8 | Rücklagen | 4.383.260,05 |
3.9 | Fehlbeträge des ordentlichen Ergebnisses | 0,00 |
3.10 | Sonderposten | 11.084.378,27 |
3.11 | Rückstellungen | 1.109.239,19 |
3.12 | Verbindlichkeiten | 8.790.814,67 |
3.13 | Passive Rechnungsabgrenzungsposten | 1.009.556,07 |
3.14 | Gesamtbetrag auf der Passivseite (Summe aus 3.7 bis 3.13) | 68.293.323,93 |
2. Der Gemeinderat stimmt den Planabweichungen in der Ergebnis- und Finanzrechnung des Jahresabschlusses 2024 zu.
Der Jahresabschluss 2024 der Gemeinde Oberstenfeld liegt gemäß § 95 b Abs. 2 Gemeindeordnung vom 20. Oktober – 28. Oktober 2025 (je einschließlich) während der üblichen Öffnungszeiten auf dem Rathaus, Großbottwarer Str. 20, Zimmer 76, öffentlich zur Einsichtnahme aus.
Zudem kann der Jahresabschluss auf der Homepage der Gemeinde Oberstenfeld unter Rathaus / Verwaltung / Steuern & Gebühren eingesehen werden.
gez.
Michael Meder
Erster stellvertretender Bürgermeister