
Der Gemeinderat der Gemeinde Angelbachtal hat in seiner Sitzung am 20. Oktober 2025 den Jahresabschluss der Wasserversorgung für das Jahr 2024 festgestellt.
Der Jahresabschluss mit Lagebericht liegt in der Zeit vom
3. bis einschließlich 11. November 2025
im Rathaus Angelbachtal, Zimmer 22, während der üblichen Dienststunden öffentlich aus.
Angelbachtal, den 31. Oktober 2025
gez. Werner, Bürgermeister
Der Gemeinderat der Gemeinde Angelbachtal hat in seiner Sitzung am 20. Oktober 2025 den Jahresabschluss des Wasserversorgungsbetriebes Angelbachtal für 2024 festgestellt.
1. Feststellung des Jahresabschlusses
1.1 Bilanzsumme3.065.996,27 €
1.1.1 davon entfallen auf der Aktivseite auf
- das Anlagevermögen2.686.847,43 €
- das Umlaufvermögen379.148,84 €
1.1.2 davon entfallen auf der Passivseite auf
- das Eigenkapital905.854,57 €
- die empfangenen Ertragszuschüsse221.944,46 €
- die Rückstellungen6.500,00 €
- die Verbindlichkeiten1.931.697,24 €
1.2. Jahresgewinn/Jahresverlust4.849,15 €
1.2.1 Summe der Erträge603.417,86 €
1.2.2 Summe der Aufwendungen598.568,71 €
2. Verwendung des Jahresgewinns / Behandlung des Jahresverlusts
2.1 Der Jahresgewinn in Höhe von4.849,15 €
wird wie folgt verwendet:
a) zur Tilgung des Verlustvortrages4.849,15 €
b) zur Einstellung der Rücklagen- €
c) Abführung an den Haushalt der Gemeinde- €
d) auf neue Rechnung vorzutragen- €
2.2 Der Jahresverlust in Höhe von- €
wird wie folgt behandelt:
a) zu tilgen aus dem Gewinnvortrag- €
b) aus dem Haushalt der Gemeinde auszugleichen- €
c) auf neue Rechnung vorzutragen- €
3. Verwendung der für das Wirtschaftsjahr nach § 14 Abs. 3 EigBG
für den Haushalt der Gemeinde eingeplanten Finanzierungsmittel- €
Der Jahresgewinn in Höhe von 4.849,15 € wird zum Abbau des bestehenden Verlustvortrages aus 2023
(7.378,42 €) verwendet.
Der neue Verlustvortrag in Höhe von 2.529,27 € wird auf neue Rechnung vorgetragen.