Astor-Stiftung Walldorf
69190 Walldorf
NUSSBAUM+
Soziales

Feststellungsbeschluss

Auf Grund von § 101 in Verbindung mit § 95b der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg stellt der Astor-Stiftungsrat am 15.07.2024 den Jahresabschluss...

Auf Grund von § 101 in Verbindung mit § 95b der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg stellt der Astor-Stiftungsrat am 15.07.2024 den Jahresabschluss der Astor-Stiftung für das Jahr 2023 mit folgenden Werten fest:

EUR

1.Ergebnisrechnung
1.1Summe der ordentlichen Erträge

1.032.514,31

1.2Summe der ordentlichen Aufwendungen

-929.283,78

1.2.1Fehlbetragsabdeckung aus Vorjahr

0,00

1.3Ordentliches Ergebnis nach Fehlbetragsabdeckung (Saldo aus 1.1 und 1.2)

103.230,53

1.4Außerordentliche Erträge

0,00

1.5Außerordentliche Aufwendungen

0,00

1.6Sonderergebnis (Saldo aus 1.4 und 1.5)

0,00

1.7Gesamtergebnis (Summe aus 1.3 und 1.6)

103.230,53

2.Finanzrechnung
2.1Summe der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit

855.661,71

2.2Summe der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit

-689.806,93

2.3Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf der Ergebnisrechnung
(Saldo aus 2.1 und 2.2)

165.854,78

2.4Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit

0,00

2.5Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit (Absetzungen)

-73.545,49

2.6Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf aus Investitionstätigkeit
(Saldo aus 2.4 und 2.5)

-73.545,49

2.7Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf (Saldo aus 2.3 und 2.6)

92.309,29

2.8Summe der Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit

0,00

2.9Summe der Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit

-7.613,79

2.10Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf aus Finanzierungstätigkeit (Saldo aus 2.8 und 2.9)

-7,.613,79

2.11Änderung des Finanzierungsmittelbestands zum Ende des Haushaltsjahres (Saldo aus 2.7 und 2.10)

84.695,50

2.12Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf aus haushaltsunwirksamen Einzahlungen und Auszahlungen

-13.188,82

2.13Anfangsbestand an Zahlungsmitteln

108.776,20

2.14Veränderung des Bestands an Zahlungsmitteln (Saldo aus 2.11 und 2.12)

71.506,68

2.15Endbestand an Zahlungsmitteln am Ende des Haushaltsjahres
(Saldo aus 2.13 und 2.14)

180.282,88

3.Bilanz

3.1Immaterielles Vermögen

0,00

3.2Sachvermögen

7.975.654,71

3.3Finanzvermögen

5.632.355,99

3.4Abgrenzungsposten

111.356,89

3.5Nettoposition

0,00

3.6Gesamtbetrag auf der Aktivseite (Summe aus 3.1 bis 3.5)

13.619.367,59

3.7Basiskapital

4.169.535,47-

3.8Rücklagen

3.754.255,22-

3.9Fehlbeträge des ordentlichen Ergebnisses

0,00

3.10Sonderposten

5.120.443,01-

3.11Rückstellungen

38.900,00-

3.12Verbindlichkeiten

536.233,89-

3.13Passive Rechnungsabgrenzungsposten

0,00

3.14Gesamtbetrag auf der Passivseite (Summe aus 3.7 bis 3.13)

13.619.367,59-


4. Behandlung von Überschüssen und Fehlbeträgen
(§ 49 Abs.3 Satz4 i. V. m. § 2 Abs.1 Nr. 25 bis 36 GemHVO)

Walldorf, den 15.07.2023 gez. Matthias Renschler

Ort/Datum Bürgermeister

Bekanntmachung der Jahresrechnung

Der vorstehende Feststellungsbeschluss der Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2023 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Die vom Astor-Stiftungsrat beschlossene Jahresrechnung wurde gemäß § 95b Abs. 2 GemO der Rechtsaufsicht am 05.02.2025 vorgelegt.

Die Jahresrechnung 2023 liegt zur Einsichtnahme vom 17.02.2025 bis 25.02.2025 zu den üblichen Öffnungszeiten an der Pforte im Rathaus, Nußlocher Straße 45 öffentlich aus.

gez. Matthias Renschler

Bürgermeister

Erscheinung
Walldorfer Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 07/2025

Orte

Walldorf

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto