NUSSBAUM+
Musik

Festwochenende in Salach

Beim Festwochenende in Salach, anlässlich der Feierlichkeiten zum 750-jährigen Jubiläum der Gemeinde Salach, waren die Musikerinnen und Musiker des...
Dreiteiliges Bild: oben das Blasorchester während des Kinderfestumzugs, mittig der Auftritt auf der Bühne beim Filstalmusikerringtreffen, unten der Massenchor mit Musikern aller beteiligten Musikkapellen.
Foto: Musikverein Süßen

Beim Festwochenende in Salach, anlässlich der Feierlichkeiten zum 750-jährigen Jubiläum der Gemeinde Salach, waren die Musikerinnen und Musiker des Blasorchesters gleich mehrmals im Einsatz. Am Samstag fand der Kinderfestumzug statt, an dem wir traditionell immer teilnehmen und wo wir auch dieses Mal den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern schöne Marschmusik präsentieren konnten. Dass wir eine wirklich schicke neue Uniform haben, kam dabei auch zur Geltung, auch wenn wir aufgrund der hohen Temperaturen ohne Jacke, nur mit Weste mitmarschierten.

Sonntags fand nach langer Zeit mal wieder ein Filstalmusikerringtreffen statt. Die beteiligten Musikvereine aus Eislingen, Gingen, Kuchen, Salach und Süßen unterhielten auf der Bühne des Festplatzes abwechselnd die Besucherinnen und Besucher. Nachmittags spielten alle Musikerinnen und Musiker der beteiligten Musikkapellen dann gemeinsam im Massenchor und brachten dabei bekannte Stücke wie „Böhmischer Traum“, „Wir Musikanten“ und den „Bozener Bergsteigermarsch“ zu Gehör. Der lokale Traditionsmarsch „Rund um Staufeneck“ schloss diesen Vortrag ab, der sowohl den Musizierenden als auch den Gästen augenscheinlich viel Spaß gemacht hat. Da vergaß man beinahe die doch recht hohen Temperaturen!

Erscheinung
Süßener Mitteilungen
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Süßen
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto