Musikverein Oberndorf e. V.
72108 Rottenburg am Neckar
NUSSBAUM+
Musik

Festzumzug Rottenburg

Nach Jahren der Abstinenz ging es für den Musikverein Oberndorf mal wieder zum Umzug nach Rottenburg. Allerdings nicht zum traditionellen Fasnetsumzug...
Foto: Musikverein Oberndorf

Nach Jahren der Abstinenz ging es für den Musikverein Oberndorf mal wieder zum Umzug nach Rottenburg. Allerdings nicht zum traditionellen Fasnetsumzug am Fasnetssonntag, sondern zum Festumzug anlässlich des 750-Jahre-Jubiläums Rottenburgs am Sonntag, dem 14. Juli. Das hieß: kein Narri-Narro und kein Konfetti. Auch weniger Hexen gab es zu sehen.

Die Umzugsstrecke war die gleiche wie beim Fasnetsumzug. Da es nur an der Fasnet „dagege goht“, lief der Festzug richtig herum. Die Umzugsstrecke führte die ca. 60 Gruppen von der Seebronner Straße, zum Marktplatz, durch die Königsstraße, die Ehinger Straße und die Sprollstraße zurück zur Festhalle.

Unsere 42 Frau und Mann starke Musikkapelle marschierte in der Mitte des Umzugs auf Position 28. Zahlreiche Zuschauer säumten die Strecke und spendeten viel Applaus. Besonders vom Kreisverkehr bis zur oberen Brücke standen die Zuschauer mehrreihig.

Neben vielen Bürgerwehren, Oldtimer und historische Laufgruppen, beteiligten sich auch zahlreiche Musikvereine der Rottenburger Teilorte. Es war ein abwechslungsreicher und beeindruckender Umzug.

Bei sommerlichen Temperaturen war der Flüssigkeitsverlust sehr hoch. Im Festzelt der Bürgerwehr nutzten einige Musikerinnen und Musiker die Gelegenheit, ihren Flüssigkeitshaushalt wieder mit Baisinger Getränkespezialitäten auszugleichen.

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Rottenburg am Neckar, Ausgabe Oberndorf, Wendelsheim, Wurmlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2024

Orte

Rottenburg am Neckar

Kategorien

Kultur
Musik
von Musikverein Oberndorf e. V.
19.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto