Ob man mit einer kirchenmusikalischen Schöpfung wie der Petite Messe solennelle von Gioachino Rossini „genug Feuer“ erzeugen kann, „um damit Kathedralen aus Marmor zum Schmelzen zu bringen“, stellt mit Blick auf heutige Brandschutzvorgaben eine brisante Herausforderung dar. Doch in den Augen der Musikkritik zu Ende des 19. Jahrhunderts gehörte Rossinis sakrales Spätwerk bereits zu den populären Stücken für Chor und Orchester. Der Kammerchor Ostfildern sieht sich für seine konzertante Interpretation und Präsentation der Rossini-Messe gerüstet und wird sich am 7. Juli der geneigten Kritik stellen.
Die heutige Probe im Großen Saal in Nellingen beginnt um 20 Uhr. Am Samstag, 22. Juni, treffen wir uns um 10 Uhr zur ersten Hauptprobe in der Stuttgarter Markuskirche mit der Kantorei.