Die diesjährige Ausgabe der traditionellen Veranstaltung „Feuer & Wurst“ des SPD-Ortsvereins Hochdorf am Vorabend zum 1. Mai war alles andere als gewöhnlich – denn sie wurde bundesweit im Fernsehen bekannt. Anlässlich der Bekanntgabe des SPD-Mitgliedervotums zum Koalitionsvertrag mit der CDU hatten sich die Sender ZDF und RTL beim Ortsverein gemeldet – und entschieden, ihre bundesweiten Berichte zur Stimmung an der Parteibasis in Hochdorf zu drehen.
Der Besuch der Fernsehteams war zwar abgestimmt und vorbereitet, sorgte aber dennoch für viele staunende Gesichter, als Kameras und Mikrofone am Jugendhaus in Position gingen. Zahlreiche Hochdorferinnen und Hochdorfer waren gekommen, um bei Wurst, Getränken und Lagerfeuer miteinander ins Gespräch zu kommen – und fanden sich unvermittelt inmitten einer national beachteten politischen Berichterstattung wieder.
Die Interviews, die die Sender mit Parteimitgliedern führten, drehten sich um die Regierungsbildung, den Koalitionsvertrag – und darum, was die SPD nun bewegen muss. Der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Karsten Rößler betonte: „Dass die SPD sich mit 85 % Zustimmung für die Regierungsbildung entschieden hat, zeigt: Die Parteibasis ist sich ihrer politischen Verantwortung bewusst. Wir stellen das Wohl des Landes über parteipolitische Interessen. Und wir freuen uns, dass unsere lokale Veranstaltung dafür ein bundesweit sichtbares Beispiel wurde.“
Auch politischer Besuch ließ nicht auf sich warten: Tonja Brinks, frisch gewählte SPD-Landtagskandidatin für den Wahlkreis Kirchheim, und ihre Ersatzkandidatin Özen Werner kamen zur Veranstaltung. Brinks, die einige Jahre in Hochdorf gelebt hat, zeigte sich erfreut über die Rückkehr in die vertraute Umgebung. „Es ist schön, wieder hier zu sein. Die Hochdorfer SPD zeigt, wie lebendig politische Beteiligung sein kann.“
Bei allem Medieninteresse blieb der Abend seinem Geist treu: gesellig, offen und von inhaltlichem Austausch geprägt. Am Lagerfeuer wurde über Klimagerechtigkeit, soziale Wohnpolitik, bezahlbares Leben und die Zukunft der Demokratie diskutiert – ganz im Sinne der Werte, für die die SPD Hochdorf steht.
„Feuer & Wurst 2025“ wird wohl allen Beteiligten in Erinnerung bleiben – nicht nur wegen der Kameras, sondern wegen der spürbaren Energie, gemeinsam etwas zu bewegen.
gez. Karsten Rößler (Vorsitzender SPD-Ortsverein Hochdorf)