Achten Sie auf Feuerbrand - Triebinfektionen bei Kernobst. Kontrollieren Sie auch Zwergmispel, Feuerdorn, Weißdorn und Mehlbeere. Bei Befall schneiden Sie weit ins gesunde Holz zurück. Stark befallene Zierpflanzen sollten komplett gerodet und womöglich verbrannt werden. Desinfizieren der Schnittgeräte nicht vergessen.
Eingerollte Blätter an Tomaten
Wenn sich bei den Tomatenpflanzen die untersten Blätter rollen, kann dies auf ein hohes Nährstoffangebot oder auf Stoffwechselstörungen hinweisen, die sich jedoch meist nicht auf den Ertrag auswirken. Achten Sie weiterhin auf eine gleichmäßige Wasserversorgung und vermeiden Sie eine Überdüngung. Tomaten, die überdacht in einem Gewächshaus oder anderweitig gut geschützt gegen Blattnässe kultiviert werden, sind weniger anfällig gegen Braunfäule und andere typische Erkrankungen der Tomate.
(aus LOGL)
Wer von den vielen Mitbürgern von Jettingen hätte Lust, uns bei unserer ehrenamtlichen Arbeit zu unterstützen ?
Wir betreuen zum Beispiel Wiesen u. Obstbäume, kümmern uns um Biotope, wie vor Kurzem hier beschrieben, auch um Ruhebänke und manches mehr rund um Jettingen.
Kommt doch einfach mal unverbindlich zu einem unserer Treffen dazu und informiert euch vor Ort über unsere vielseitige Beschäftigung in der Natur.
Gerne könnt ihr euch vorab bei Sascha Nonnenmacher Tel. 0172 8023626 informieren.
Unser nächstes Treffen ist am 23. Juni um 19.00 Uhr, im alten Rathaus in U.-Jett. ganz oben unterm Dach.
Sigrid Nonnenmacher