Am Mittwochnachmittag, den 19.06.2024 waren wir, die vierte Klasse der Grundschule am Lindach Holzhausen in Schwäbisch Gmünd. Wir waren eingeladen worden, im Forschungslabor des Landesgymnasium für Hochbegabte Experimente zum Thema Feuer zu machen.
Wir sind mit Autos und Fahrgemeinschaften hingefahren. Als wir angekommen sind, wurden uns zuerst die Regeln erklärt. Wir wurden in Zweiergruppen eingeteilt und mussten einen Schutzmantel und eine Schutzbrille anziehen. Jedes Team wurde von einem Zehntklässler oder einer Zehntklässlerin betreut. Wir durften sieben verschiedene Experimente machen. Zum Beispiel haben wir einen Teebeutel aufgeschnitten und das Teepulver ausgeleert. Dann wurde dieser aufgestellt und angezündet. Er ist in die Luft geflogen. Das sah cool aus. Am Ende gab es noch ein großes Experiment für alle zusammen. In einem kleinen Holzhaus wurden drei Kerzen angezündet. Dann wurde ein Pulver reingeblasen. Das Haus ist dann explodiert. Die Schülerin erklärte uns, dass so etwas in einer Bäckerei passieren kann, wenn das Mehl oder der Mehlstaub Feuer fängt. Das war sehr beeindruckend, obwohl sich viele von uns erschrocken haben. Es war ein sehr interessanter Ausflug. Wir hatten viel Spaß und haben einiges gelernt.
Marie und Nele