Feuerwehr Aichtal: Gemeinderat stimmt Abberufungsanträgen zu

Peter Flamm, Christian Wahl, Johannes Milkau und Markus Wezel hatten beantragt, von ihren Ämtern als Feuerwehrkommandant oder stellvertretende Kommandanten...

Peter Flamm, Christian Wahl, Johannes Milkau und Markus Wezel hatten beantragt, von ihren Ämtern als Feuerwehrkommandant oder stellvertretende Kommandanten abberufen zu werden. Diese zulässigen Anträge hat der Aichtaler Gemeinderat jetzt einstimmig gebilligt. Nicht betroffen von der Abberufung ist die Funktion der drei Stellvertreter als Abteilungskommandanten der Einsatzabteilungen. Die Abberufung betrifft nur die bisherige Leitungsfunktion und hat nicht das Ende des Feuerwehrdienstes zur Folge. Das Feuerwehrgesetz Baden-Württemberg sieht vor, dass innerhalb von drei Monaten nach Freiwerden der Position eine Wahl stattfinden muss. Sollte dies innerhalb dieser Frist nicht möglich sein, muss der Gemeinderat kommissarisch einen Feuerwehrkommandanten benennen. Bürgermeister Sebastian Kurz bedankte sich in der Sitzung bei den vier Feuerwehrleuten für ihren Einsatz für die Bürgerschaft.

Langfristige Führungsstruktur angestrebt

Bereits vor der Gemeinderatssitzung hat Bürgermeister Kurz Kontakt mit dem Kreisbrandmeister aufgenommen, um das Vorgehen im Falle einer Abberufung abzustimmen. Da die Position des Feuerwehrkommandanten und seiner Stellvertreter von großer Bedeutung für die Einsatzfähigkeit der Gemeindefeuerwehr ist, dürfen diese Stellen nicht zu lange unbesetzt bleiben. Ziel ist, die bestmögliche Führungsstruktur zu etablieren, die der Feuerwehr und der Stadt Aichtal langfristig dient. Das könnte ein ehrenamtlicher, aber auch ein hauptamtlicher Kommandant leisten.

Sicherheit gewährleistet

Die Feuerwehr Aichtal ist nach wie vor leistungsfähig. Mit rund 100 Einsatzkräften ist sie weiterhin in der Lage, ihren Aufgaben nachzukommen und die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr zu gewährleisten. Auch wenn der Kommandant und seine drei Stellvertreter vom Gemeinderat abberufen wurden, verbleiben sie als Abteilungskommandanten der einzelnen Abteilungen (Aich, Neuenhaus und Grötzingen) im Amt. Darüber hinaus regelt die Feuerwehrsatzung der Stadt Aichtal, dass der Feuerwehrkommandant und dessen Stellvertreter ihr Amt nach Ablauf ihrer Amtszeit oder im Falle ihres vorzeitigen Ausscheidens bis zum Dienstantritt eines Nachfolgers weiterzuführen haben. Zudem profitiert Aichtal von einer gut funktionierenden interkommunalen Zusammenarbeit mit umliegenden Gemeinden.

Die Grundsatzfrage, wie die künftige Struktur der Freiwilligen Feuerwehr Aichtal aussieht, wird in einer der nächsten öffentlichen Gemeinderatssitzungen Thema sein.


Erscheinung
Mitteilungsblatt Stadt Aichtal
NUSSBAUM+
Ausgabe 41/2024

Orte

Aichtal
von Stadt Aichtal
10.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto