„Wo brennt’s denn?" lautete die erschrockene Frage von allen, die das Löschfahrzeug der Feuerwehr Söllingen am vergangenen Freitag auf den Schulhof der GSR fahren sahen. Zum Glück war es nur ein harmloser Besuch im BNT-Unterricht der Klasse 6b. Herr Kühn, Elternteil einer Schülerin, und seit seiner Jugend in der Feuerwehr aktiv, nun in leitender Funktion, hatte sich bereit erklärt, Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr zu geben. Ausführlich erläuterte er all die Gerätschaften des Löschfahrzeugs – von den Schläuchen über Werkzeuge, Atemschutzgeräte bis hin zur Uniform und Sicherheitsschuhen. Die Feuerwehr ist für alle Einsätze gerüstet. Eindrucksvoll demonstrierte er z. B. den Einsatz eines Spreizers. Alle staunten sehr, als sie erfuhren, dass dieses Fahrzeug so viel kostet wie ein Einfamilienhaus. Das Interesse war riesig und Herr Kühn beantwortete alle Fragen geduldig. Mit großem Applaus bedankte sich die Klasse bei Herrn Kühn, auch stellvertretend für alle anderen Feuerwehrleute, die ehrenamtlich eine so wichtige Arbeit für die Gemeinschaft leisten. Wie toll, dass sich bereits viele Schüler aus unserer Schule, z. B. Lea, Jule und Yves aus der 6b, bei der Jugendfeuerwehr engagieren.