Information und vielfältige Unterhaltung

Feuerwehr Hockenheim feierte Tag der offenen Tür

Die Freiwillige Feuerwehr Hockenheim feierte vom 25. bis 27. Juli 2025 den Tag der offenen Tür mit großem Programm.
Tag der Offenen Tür war sehr gut besucht
Alle 700 Plätze besetztFoto: GK

"Feiern und Übung!" Dieses prägnante Motto begleitete nach zwei Jahren Pause die drei Tage der Offenen Tür, die bei der Hockenheimer Freiwilligen Feuerwehr stattfanden. Vom 25. bis zum 27. Juli hatte die Feuerwehr aus Hockenheim die Möglichkeit, sich den Bürgerinnen und Bürgern näher vorzustellen. In diesem Rahmen präsentierte sie eine Vielzahl von Übungssimulationen, die eindrucksvoll demonstrierten, dass den Florianjüngern im Ernstfall jederzeit zu vertrauen sind. Doch nicht nur die praktische Übung stand im Mittelpunkt; die Feuerwehr konnte auch mit einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm überzeugen. Dieses Programm unterstrich, dass die ehrenamtlichen Florianjünger fest in der Hockenheimer Bevölkerung verwurzelt sind und aktiv in die Gemeinschaft integriert werden. Die Veranstaltung zeigte somit nicht nur die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr, sondern auch das starke Band zur Bevölkerung von Hockenheim.

Fahrzeugausstellung und Führungen

Die Einsatzabteilung simulierte beispielsweise den Ablauf einer technischen Rettung bei Verkehrsunfällen. Die Hockenheimer Freiwillige Feuerwehr besteht übrigens aus über 200 Mitgliedern, die mit insgesamt 13 Fahrzeugen – von Löschfahrzeugen bis zu Rüstfahrzeugen – für ihre Hilfsaktionen bestens ausgestattet ist. Interessierte hatten die Möglichkeit, durch Führungen im Feuerwehrhaus einen noch umfassenderen Einblick in die Blaulichtorganisation zu erhalten. Zudem beteiligte sich die Jugendfeuerwehr mit eigenen Übungen am Tag der offenen Tür. Außerdem setzte die Jugendfeuerwehr verschiedene Aktivitäten wie Spielen, Bastelmöglichkeiten und anderen Mitmachaktionen ein, um die Kinder und Jugendlichen in die Feuerwehrarbeit einzubinden und ihnen ein spannendes Erlebnis zu bieten.

Unterhaltung und Kulinarik

Ein Tag der offenen Tür, der in erster Linie darauf abzielt, der Öffentlichkeit die Organisation näher vorzustellen, beinhaltet selbstverständlich auch die Möglichkeit des Zusammenseins. Dieser besondere Anlass fördert die Kommunikation und den Austausch zwischen den Beteiligten und bietet Raum für geselliges Beisammensein. Darüber hinaus gehört zu solch einem Event auch das Feiern in angenehmer Atmosphäre, angereichert durch ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm, das die Gäste erfreut und begeistert. Außerdem trug eine einladende Kulinarik mit schmackhaften Speisen und Getränken zu einem rundum gelungenen Erlebnis bei. Während der drei Tage beeindruckte das kulinarische Angebot mit Grillfleisch, Currywurst und Pommes, und am Sonntag kam zusätzlich Schaschlik dazu. Im Feuerwehrcafé wurden köstliche, hausgemachte Kuchen und Torten angeboten. Ab 20:00 Uhr verwandelte sich die Atmosphäre am Freitag und Samstag in eine aufregende Partyzeit, die die Gäste zum Feiern einlud.

REVVIED rockt

Am Freitagabend sorgte die Band “REVIVED”, die ihren Ursprung in Hockenheim hat, für die musikalische Untermalung der Veranstaltung. Sie begeisterte das Publikum mit einer sorgfältigen Auswahl beliebter Rock- und Pop-Hits, die in jedem Moment für gute Stimmung sorgten. Ein besonderes Merkmal der Band “REVIVED” ist ihre Fähigkeit, den gecoverteten Songs eine persönliche und individuelle Note zu verleihen. Sie interpretieren diese dynamisch neu, was ihre Darbietungen einzigartig macht. Der Frontmann der Band, Tobias Ernst, hebt sich durch sein außergewöhnliches Talent von anderen ab und hat bereits mehrere Auszeichnungen für seine Leistungen erhalten. Seine beeindruckende Bühnenpräsenz und sein Gesangstalent ziehen das Publikum in den Bann und tragen maßgeblich zur besonderen Atmosphäre der Aufführungen bei.

Musik zum Mitsingen

Am Samstagabend war die Bühne der Band “Festzeltkommando” vorbehalten. Diese Formation hat bereits unzählige Male auf verschiedensten Straßenfesten oder Stadtfesten ihr Können unter Beweis gestellt. Sie haben gezeigt, dass sie mit ihrer musikalischen Vielfalt und den verschiedenen Musikgenres in der Lage sind, die Partygäste in eine ausgelassene Stimmung zu versetzen. Ihre energiegeladenen Auftritte zaubern stets ein Lächeln auf die Gesichter der Zuschauer und lassen niemanden stillstehen. Ob traditionelle Volksmusik, moderne Hits oder eingängige Rockklänge – "Festzeltkommando" bietet für jeden Geschmack etwas und sorgt so dafür, dass die Feierlichkeiten unvergesslich werden. Ob “Sweet Caroline”, “Cordula Grün”, “Hulapalu” oder bekannte Titel der Neue-Deutsche-Welle Ära, alles Songs, die zum Mitsingen geeignet sind.

“Der Samstag ist eine Kopie vom Freitag”, sagte ein Florianjünger. Die Atmosphäre war einfach fantastisch und es herrschte eine euphorische Stimmung unter den rund 700 Besuchern. Es war wirklich bedauerlich, dass der darauffolgende Sonntag dann mit Gewitterschauern aufwartete. Doch das ist eben ein gewisses Risiko, das man bei Veranstaltungen im Freien eingehen muss, weil das Wetter nicht immer mitspielt.

Erscheinung
exklusiv online
von Redaktion NUSSBAUMRedaktion NUSSBAUM
28.07.2025
Orte
Hockenheim
Kategorien
Blaulicht
Feuerwehr
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto