Drei Tage durften sich die Feuerwehrler in diesem herrlichen Landstrich umschauen und zahlreiche Sehenswürdigkeiten besuchen. Ein großes Programm stand an und trotzdem lief alles sehr entspannt und planvoll ab. Es begann mit einem Einblick in die Automobil-Karosserie- und Endmontage bei Audi in Neckarsulm. 1.000 große Audis verlassen jeden Tag das Werk. Nachmittags folgte dann der Aufstieg zur Burg Weibertreu mit gemütlicher Einkehr bei herrlichem Ausblick. Die Aktiven versuchten sich derweil im Kletterpark. Unser Standquartier entpuppte sich als das kulinarische Highlight des Ausflugs. Am nächsten Tag ging es selbstverständlich zum Schloss Langenburg mit Automuseum, alternativ Schlossbesichtigung. Sehenswert war auch die Rote-Porsche-Traktor-Parade, die hier ihren Treff hatte. Interessante Einblicke mit informativer Führung in die Zeit unserer Vorfahren erlebten wir im Freilandmuseum Wackershofen und bei anschließendem Umtrunk im historischen „Roten Ochsen“. Der letzte Tag startete nach dem üppigen Frühstücksbuffet ins Weinbaumuseum nach Pfedelbach. Hier wartete schon unser humorvoller Führer Wilfried mit dem Nachfrühstückswein und einem Hefezopf, gebacken von der Frau des örtlichen Feuerwehr-Kommandanten – eine nette Geste unter Feuerwehrkameraden – Danke! Das schöne Wasserschloss und der Dorfplatz mitten im Ort hinterließen großen Eindruck und vermittelten ein schönes Gefühl für diese stolze Region. Nun ging es 180 m in die Tiefe in die Salzstollen von Bad Friedrichshall. Hochinteressant waren die Darstellungen und Erklärungen. 240 m lang ist der Bohrkern vom Keuper bis in die Tiefen des Muschelkalks und die Salzschicht. Abbau, Chemie und Verwendung von Salz, gigantische Hallen, Maschinen – die Kinder durften sogar „sprengen“, was reichlich genutzt wurde – alles hochinteressant. Letzte Überraschung war dann das „Blockhaus“ in den Weinbergen von Abstatt, wo wir zum Abschluss nochmals kulinarisch verwöhnt wurden. Vielen Dank in aller Namen an Tommy und Susi mit den Assistenten Dominik und Dietmar, die diesen wunderschönen Ausflug geplant und gemanagt haben. Dank auch unserem Busfahrer Rolf. Ihm hätte es auch sehr gut gefallen mit uns. Das ist doch was!
Heinz Vogel, Leiter Altersabteilung