Nicht nur bei Wohnungsbränden, technischen Hilfeleistungen, Überschwemmungen oder Personenrettungen, auch bei großer Hitze und daraus resultierenden Flächen- und Waldbränden sind die Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Waghäusel unverzichtbar, wenn es um die Bewahrung von Leib und Leben, von Hab und Gut der Bevölkerung geht. Früher waren es die Jahreshauptübungen, bei denen sich die CDU-Fraktion von der Leistungsfähigkeit der Wehr überzeugte, heute sind es vor allem die Jahreshauptversammlungen der Abteilungen und der Gesamtwehr, bei denen zumindest der CDU-Fraktionsvorsitzende Uli Roß, oft auch weitere Fraktionsmitglieder den direkten Austausch mit den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr suchen.
Eine besondere Gelegenheit bot sich beim 50. Jubiläum der Abteilung Waghäusel, als der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Heiko Mail die Festveranstaltung bei der Eremitage besuchte. Mail (Bild links) nutzte die Möglichkeit zum Gespräch mit Abteilungskommandant Carsten Schmitteckert (Bild Mitte) und Ehrenbürger Robert Straub (Bild rechts), der als Bürgermeister den Feuerwehrabteilungen 24 Jahre lang vorstand.
Die CDU-Fraktion wünscht der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Waghäusel zum fünfzigsten Jubiläum alles Gute für die Zukunft, den Kameradinnen und Kameraden aller drei Abteilungen, die bereit sind, 24 Stunden am Tag und 7 Tage in der Woche auf Alarmierungen zu reagieren, danken wir herzlich für ihre Bereitschaft zur Hilfe und wünschen stets unversehrte Rückkehr von Übungen und Einsätzen. (ur)