Hauptübung in Schörzingen | Garagenbrand in Mehrfamilienhaus mit Personenrettung
Am Samstag, den 12. Oktober 2024, fand die zweijährliche Hauptübung der Feuerwehr Schömberg statt. Übungsannahme war ein Garagenbrand in der Tiefgarage eines Schörzinger Mehrfamilienhauses.
Es wurden mehrere Personen vermisst und weiteren Bewohnern war zudem der Fluchtweg über das Treppenhaus durch Brandrauch abgeschnitten, so die Annahme.
Daraufhin wurden die Einsatzabteilungen Schömberg und Schörzingen sowie unterstützend ein Fahrzeug der Feuerwehr Dotternhausen, die Drehleiter aus Balingen und das DRK Schömberg mit dem Einsatzstichwort „Personenrettung“ zum Gebäude in der Mozartstraße alarmiert. Die Führungsgruppe Oberes Schlichemtal übernahm die übergeordnete Einsatzleitung.
Die in der Tiefgarage vermissten Personen konnten schnell aufgefunden und gerettet werden. Die anschließenden Löschmaßnahmen zeigten Wirkung und der Brand war rasch unter Kontrolle. Zudem wurden 8 Personen über tragbare Leitern sowie die Drehleiter gerettet. Sie befanden sich an Fenstern und auf Balkonen und konnten das Gebäude nicht über das Treppenhaus verlassen, da dieses verraucht war. Ein Szenario mit welchem bei Bränden in Mehrfamilienhäusern immer zu rechnen ist. Auch diese Aufgabe wurde von den Einsatzkräften schnell bewältigt.
Bei der anschließenden Nachbesprechung zeigten sich die Organisatoren sowie Kommandant Bruno Weckenmann und Einsatzleiter Christian Wuhrer zufrieden mit dem Ablauf. Bürgermeister Sprenger bedankte sich bei allen Anwesenden, welche einmal mehr ihren Samstagnachmittag zum Wohle der Bürger zur Verfügung stellten.
Auch die bei der Übung zahlreich anwesende Einwohnerschaft zeigte ihr Interesse und drückte somit die Wertschätzung für die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Schömberg aus.