Mehrere Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Stettfeld absolvierten vergangenen Feuerwehrdienst erfolgreich einen Kettensägen-Lehrgang. Unter Anleitung wurden Sicherheitsregeln, Schnitttechniken und die Wartung der Geräte vermittelt. Besonders der praktische Teil bot wertvolle Erfahrungen im Umgang mit der Motorsäge.
Dank der Schulung sind wir nun noch besser auf Unwettereinsätze vorbereitet.
Am Fasnachtssamstag war die Freiwillige Feuerwehr Stettfeld wieder fester Bestandteil des traditionellen Faschingsumzugs im Ort. Unter dem Motto „Wa(h)lkampf“ nahmen wir Bezug auf die politische Landschaft: Die bevorstehende Bürgermeisterwahl stand im Mittelpunkt unserer humorvollen Darstellung. Passend dazu schlüpften wir in Wal-Kostüme, die das Wortspiel gekonnt unterstrichen.
Die alljährliche Teilnahme am Stettfelder Faschingsumzug hat sich längst als feste Tradition etabliert und trägt Jahr für Jahr zur ausgelassenen Stimmung bei. Auch dieses Mal gelang es uns, mit Kreativität und Witz ein aktuelles Thema aufzugreifen und humorvoll umzusetzen.
Die Feuerwehr Stettfeld bewies erneut, dass sie nicht nur im Einsatz für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger da ist, sondern auch das gesellige Dorfleben aktiv mitgestaltet!