Kameradschaft bedeutet nicht nur, dass der Kamerad schafft.
Getreu diesem Motto ist die Pflege der Kameradschaft, zwischen all dem Übungs- und Einsatzdienst, auch ein sehr wichtiger Bestandteil einer funktionierenden Feuerwehr.
Und so haben wir das gute Wetter am Wochenende genutzt und uns auf den Weg ins schöne Saarland, zu unserem nach langer Zeit wieder stattfindenden Ausflug gemacht.
Los ging es am Samstag früh. Auf dem Weg nach Homburg haben wir auf einer Raststätte einen kurzen Zwischenstopp eingelegt, um mit Kaffee und Frühstück den Tag gleich richtig zu beginnen. Es hat sich wieder mal gezeigt, wie beim Essen die Laune steigt!
Gut gestärkt und mit Sonnenbrillen eingedeckt ging es dann weiter zur Besichtigung der Schlossberghöhlen in Homburg, auch hier waren manche überrascht, auf der Suche nach dem Schloss.
Danach sind wir weiter nach Mettlach gefahren, um uns vom höchsten Punkt des Baumwipfelpfads die Saarschleife anzuschauen, wie gesagt, bei traumhaftem Wetter.
Nach einer kleinen Stärkung sind wir weiter ins Seehotel nach Losheim gefahren. Hier haben wir den Abend, wie es sich gehört, bei gutem Essen und dem ein und anderen Kaltgetränk ausklingen lassen.
Am Sonntag haben wir uns dann direkt nach dem Frühstück auf den Weg zur Völklinger Hütte, einem UNESCO-Weltkulturerbe begeben.
Um 10.00 Uhr starteten wir zu einer Führung in zwei Gruppen, die uns nach ca. 2 Stunden staunend zurückließ. Dies imposante Bauwerk ist schwer zu beschreiben, man sollte sich einfach selbst ein Bild bei einem Besuch vor Ort machen, sehr beeindruckend und empfehlenswert.
Anschließend sind wir nach Saarbrücken gefahren, um im Herzen des Saarlandes, im Brauhaus Zum Stiefel, bei zünftiger Musik, gutem Bier und in toller Gesellschaft zum Mittag zu essen. Zum Nachtisch haben wir noch die örtliche Eisdiele getestet, auch hier ist jeder auf seine Kosten gekommen und wir sind einstimmig zum Prädikat empfehlenswert gekommen.
Auf der Rückfahrt hatten wir noch einen kurzen Verpflegungsstopp, nicht dass noch jemand hungrig nach Hause kommt und schließlich musste der Nusszopf noch weg.
Um 18.30 Uhr haben wir die heimatliche Gemarkung erreicht, somit endete ein rundum gelungener Ausflug.
Man kann wirklich sagen, von jung bis alt, waren alle zufrieden und es war ein Musterbeispiel für eine großartige Kameradschaft unter besonderen Menschen.
Somit danke an alle, die dabei waren und zu diesem gelungenen Event beigetragen haben.
Übrigens, wer auch in den Genuss eines solchen Ausflugs kommen möchte, der kann sich vertrauensvoll an die Fa. Trabold Erlebnisreisen wenden oder als aktives Mitglied unserer Feuerwehr beitreten.
DT