NUSSBAUM+
Rettungsdienste

Feuerwehreinsätze in Hemsbach

Die Feuerwehr Hemsbach hatte in der vergangenen Woche mehrere Einsätze zu bewältigen. Es begann mit einem Mülleimerbrand.
Ein Autounfall beschäftigte die Feuerwehr am 8. März.
Ein Autounfall beschäftigte die Feuerwehr am 8. März.Foto: FFW

Die Feuerwehr Hemsbach hatte in der vergangenen Woche mehrere Einsätze zu bewältigen. Es begann mit einem Mülleimerbrand.

In den frühen Morgenstunden des 7. März wurde die Feuerwehr um 4:42 Uhr zu einem Mülleimerbrand in der Königsberger Straße alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass nur noch Reste des Mülleimers brannten. Mit einer Kübelspritze konnte das Feuer schnell gelöscht werden. Der Einsatz dauerte insgesamt 24 Minuten.

Etwas länger zog sich am 8. März der Einsatz im Zuge eines Verkehrsunfalls in der Nähe der Autobahnauffahrt. Zwei Fahrzeuge waren kollidiert, doch glücklicherweise konnten alle Insassen ihre Fahrzeuge selbstständig verlassen. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und verhinderte eine Umweltgefährdung, indem sie die auslaufenden Betriebsstoffe mit Ölbindemittel aufnahm. Die Polizei leitete den Verkehr um, während die Auffahrt auf die BAB5 für die Dauer des Einsatzes gesperrt blieb. Nach 47 Minuten konnte die Feuerwehr ihren Einsatz beenden.

Nur wenige Stunden nach dem Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr um 16:41 Uhr erneut alarmiert. Ein Passant hatte einen brennenden Müllcontainer in der Stettiner Straße, auf dem Gelände der Uhlandschule, entdeckt. Schon bei der Anfahrt war eine dichte Rauchwolke sichtbar. Vor Ort schlugen Flammen aus einem Container, der zur Müllentsorgung einer Notunterkunft diente. Die Feuerwehr begann sofort und unter Einsatz eines Atemschutztrupps mit der Brandbekämpfung. Während die Flammen schnell eingedämmt wurden, entfachte das Brandgut beim Herausziehen immer wieder. Um ein erneutes Aufflammen zu verhindern, wurde der Container mit Netzmittel geflutet – einer speziellen Löschlösung, die das Wasser tief in brennende Materialien eindringen lässt. Nach einer abschließenden Kontrolle mit der Wärmebildkamera konnte die Einsatzstelle gegen 18:05 Uhr verlassen werden. Aufgrund des stark kontaminierten Inhalts im Container wurden die benutzten Geräte und die Einsatzkleidung noch vor Ort gereinigt, um eine Verschleppung von Schadstoffen zu vermeiden. (pm/red)

Ein Containerbrand an der Uhlandschule sorgte am selben Tag für den nächsten Einsatz.
Ein Containerbrand an der Uhlandschule sorgte am selben Tag für den nächsten Einsatz.
Erscheinung
Hemsbacher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Hemsbach
von Redaktion NUSSBAUMRedaktion NUSSBAUM
14.03.2025