NUSSBAUM+
Feuerwehr

Feuerwehreinsatz am 4. Juni 2025 – Wasser im Foyer der Letzenberghalle

Am Mittwochabend, den 4. Juni 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Malsch während ihrer regulären Übung plötzlich zu einem Realeinsatz gerufen. Um...
Das Wasser konnte nicht wie vorgesehen ablaufen
Das Wasser konnte nicht wie vorgesehen ablaufenFoto: Feuerwehr

Am Mittwochabend, den 4. Juni 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Malsch während ihrer regulären Übung plötzlich zu einem Realeinsatz gerufen. Um 19.32 Uhr alarmierte die Gemeindeverwaltung den Kommandanten per Telefon, dass Regenwasser infolge eines vorangegangenen Gewitters in das Foyer der „Letzenberghalle“ eingedrungen war. Ursache für den Wassereinbruch war eine Abflussrinne am Haupteingang der Halle, die nicht alles Wasser aufnehmen konnte.

Die enormen Niederschläge des Unwetters konnten nicht wie vorgesehen ablaufen und sammelten sich stattdessen vor dem Gebäude, ehe sie unkontrolliert ins Innere gelangten. Vor Ort setzten die Feuerwehrleute einen Wassersauger ein, um das eingedrungene Wasser aus dem Foyer zu entfernen. Anschließend wurde der betroffene Bereich mit einem D-Rohr gereinigt. Um weiteren Wassereintritt zu verhindern, sicherten die Einsatzkräfte den Eingangsbereich mit Sandsäcken.

Die Ablaufrinne wurde im Zuge der Maßnahmen ebenfalls gründlich gereinigt, sodass der Wasserabfluss gewährleistet war. Gegen 21.00 Uhr war der Einsatz beendet, und die Feuerwehr kehrte ins Feuerwehrhaus zurück, wo die zuvor unterbrochene Übung noch abgeschlossen wurde. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Die Feuerwehr Malsch war mit 13 Kräften und 2 Fahrzeugen im Einsatz und lobte das schnelle und koordinierte Vorgehen der Mannschaft. Ein Sprecher der Wehr betonte, dass solche Einsätze während Übungszeiten nicht allzu oft vorkommen, aber eine gute Gelegenheit böten, das Erlernte direkt in der Praxis anzuwenden.

Eingesetzte Kräfte:

  • FFW Malsch mit Löschgruppenfahrzeug LF 10 und Gerätewagen-Transport (GW-T)

Weitere Informationen zur Feuerwehr Malsch finden Sie auf unserer offiziellen Webseite unter:

www.feuerwehr-malsch.de

Ihre Feuerwehr Malsch – Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit.

Der Eingangsbereich wurde mit Sandsäcken gesichert
Der Eingangsbereich wurde mit Sandsäcken gesichert.Foto: Feuerwehr
Erscheinung
Malscher Gemeinde Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Malsch (bei Wiesloch)
Kategorien
Blaulicht
Feuerwehr
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto