Reitgemeinschaft Waldhof Wildberg e.V.
72218 Wildberg
NUSSBAUM+
Reitsport

Feuerwehrübung auf dem Waldhof

Haben Sie sich schon einmal gefragt, was passiert, wenn ein großer Pferdestall bzw. ein Bauernhof brennt? Wohin mit den Tieren? Wie händelt man diese...
Foto: Waldhof Wildberg

Haben Sie sich schon einmal gefragt, was passiert, wenn ein großer Pferdestall bzw. ein Bauernhof brennt? Wohin mit den Tieren? Wie händelt man diese panischen Lebewesen?
Diese Fragen galt es am 14. Juni zu klären. Im Rahmen der Hauptübung der Feuerwehr Wildberg stellte Familie Hörrmann den Waldhof zur Verfügung, um für den Ernstfall vorbereitet zu sein.

Um 17 Uhr trafen sich ausgewählte Helfer auf dem Hof, um alle Pferde auf die Koppel zu bringen. Weit weg vom Geschehen. 4 Pferde blieben im hinteren Teil des betroffenen Stalltraktes, um die Pferderettung darzustellen. Zu diesen gehörten: Diddi, Dyri, Da Vinci und Ginny.
Punkt 18 Uhr löste Kommandant Daniel Nuding den Alarm aus. Die Feuerwehr rückte mit insgesamt 3 Abteilungen an. Um Rücksicht auf die rund 80 Pferde zu nehmen, schaltete die Einsatzgruppe die Sirenen kurz vor der Ankunft ab. Um keine Panik unter den Tieren zu verbreiten, gingen die Kameraden auch möglichst ruhig vor.
Insgesamt wurden 5 Personen und ein Dummy vermisst. Hofbesitzerin Alisa Hörrmann wurde als erstes von einem defekten Traktor aus der brennenden Reithalle geborgen. Unter dem hinteren Reifen dieses Traktors lag der Dummy eingeklemmt. Während sich die Kameraden an dem Dummy zu schaffen machten, suchten die Atemschutzgerätträger nach weiteren Vermissten. Im Solarium wurde der bewusstlose Valentin Enderle geborgen. Nachdem die Kameraden alle Boxen durchsuchten, fanden sie 3 weitere bewusstlose Personen im Reiterstüble. Zu diesen gehörten Sarah Schwehla, Elena Beckmann und Luise Mann. Nachdem alle geborgen waren, begann die Brandbekämpfung.
Über die Drehleiter sollte das Löschen von oben geprobt werden. Dieser Teil fiel leider etwas kürzer aus, da es Probleme mit dem Löschwassertank gab.

Nach der Übung durfte jeder Feuerwehrmann und jede Feuerwehrfrau noch einmal üben, die Pferde zu bergen. Nachdem die Kameraden alles zusammengepackt haben, gab es noch ein Gruppenbild und ein gemeinsames Vesper auf dem Hof. Das Resümee von Kommandant Daniel Nuding fiel positiv aus. Er fasste zusammen: „Das Übungsziel ist erreicht.“

Da viele der Feuerwehrleute keine Erfahrung mit Pferden haben, hat der Verein einen extra Termin angeboten. Hierbei wird es eine Hofbegehung geben. Es wird sowohl gezeigt, wie man verschiedene Boxentüren und Koppelzäune öffnet, als auch wie man mit panischen Pferden umgeht. Zum Schluss wird geübt, wie man ein Pferd führt.

Wir bedanken uns bei allen freiwilligen Helfern, bei unseren Vermissten, bei Familie Hörrmann und der Feuerwehr Wildberg.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2024

Orte

Wildberg

Kategorien

Reitsport
Sonstige
Sport
von Reitgemeinschaft Waldhof Wildberg e.V.
26.06.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto