Am Dienstag, 17. Juni, um 19.30 Uhr findet eine Übung für die gesamte Abteilung statt
Der Abteilungskommandant
Nächste Übung der Jugendgruppe in Altburg am Montag, 23. Juni, um 18.30 Uhr.
Der Jugendgruppenleiter Marco Bauer
Mehrzweckzug:
Wird eine Umlenkrolle an einem Festpunkt angeschlagen, so ist darauf zu achten, dass auf der Umlenkrolle und dem Festpunkt die doppelte Kraft der zu ziehenden Last wirkt. Der Einsatz der losen Rolle bewirkt eine Zugkraftverdoppelung, d.h. der zum Bewegen einer Last aufzubringende Kraftaufwand wird verringert. Die Last wird dabei auf zwei Seilstränge verteilt. Wird die Last über eine lose Rolle gezogen bzw. angehoben, ist der Seilweg doppelt so lang wie der Lastweg, die aufzuwendende Kraft halb so groß wie die Last. Die Rolle muss für die sich aus Last und Zugkraft ergebende Doppelbelastung ausgelegt sein. Als Anschlagpunkt können neben Bäumen, Fahrzeugen auch ein Erdanker in Frage kommen.
Einsatzhinweise:
⦁ Zugseil nicht als Anschlagseil verwenden
⦁ Haken des Zugseiles nur in der Kehle belasten
⦁ Anschlagmittel mit Schäkel verbinden
⦁ Seil drall- und knickfrei auslegen
⦁ nicht über gespannte Seile steigen
⦁ Kantenschoner verwenden
⦁ geeigneten Festpunkt wählen
⦁ Mehrzweckzug nicht über seine Nennzugkraft hinaus belasten
⦁ Einsatzpersonal mit Klappvisier und Schutzhandschuhen ausrüsten
⦁ Im Gefahrenbereich von gespannten Seilen darf sich nur das unbedingt erforderliche Personal aufhalten. Hierbei wird als Radius die 1,5-fache Lastseillänge verwendet.