Die Feuerwehr Immendingen wurde seit dem vergangenen Wochenende an vier aufeinanderfolgenden Tagen zu verschiedenen Einsätzen alarmiert.
Neben der Auslösung von Brandmeldeanlagen galt es auch, kleinere technische Hilfeleistungen zu bewältigen und bei medizinischen Notfällen unterstützend tätig zu werden.
In einem Fall wurde zur Rettung einer Person, die liegend aus einem Gebäude transportiert werden musste, die Drehleiter der Feuerwehr Geisingen hinzugezogen. Aufgrund der baulichen Gegebenheiten war ein Transport über Treppenhaus oder Aufzug nicht möglich.
Trotz der Vielzahl an Einsätzen wurde der Ausbildungsbetrieb wie geplant fortgeführt. Am Montagabend fand die monatliche Zugausbildung der Einsatzabteilung am unteren Schloss statt. Im Mittelpunkt stand das Training der Atemschutzgeräteträger: In einem mit künstlichem Nebel verrauchten Gebäudeteil wurden Personenrettung und Brandbekämpfung unter realitätsnahen Bedingungen geübt.
Auch nach der kürzlich gut besuchten Herbstprobe wird die Aus- und Fortbildung in den einzelnen Abteilungen konsequent bis zum Jahresende weitergeführt.
Ein herzlicher Dank gilt allen Bürgerinnen und Bürgern, die unsere Arbeit aufmerksam verfolgen und unterstützen – insbesondere den zahlreichen interessierten Zuschauern bei der Herbstprobe.
Ihre Feuerwehr Immendingen