Vors.: Stefan Hermann
Stv.: Matthias Weinmann, Richard Briem, Sabine Briem
6,2 Millionen Euro gibt die Stadt Filderstadt jährlich für Bildung aus. Dass diese Investition in eine breit gefächerte Bildungsarbeit fließt, die sich mehr als sehen lassen kann, zeigten die Jahresberichte von Volkshochschule, Kunstschule, Stadtbibliothek, Stadtarchiv, FilderStadtMuseum, Musikschule und Kunstbüro für 2024. Dabei wirken alle Einrichtungen in mehrfacher Hinsicht vorbildlich: Bildung zielt auf Integration, Teilhabe und Kooperation – und genau das leben die Einrichtungen in ihren Angeboten vor. Sie haben trotz unabsehbarer höherer Kosten ihre Budgets eingehalten. Für uns Freie Wähler sehr erfreulich: Die Ehrenamtsakademie - von uns vor vielen Jahren beantragt - boomt und unterstützt das ehrenamtliche Engagement in Filderstadt. Die vielen, mit Bundesmitteln mitfinanzierten Integrationskurse zeigen Wirkung, deshalb muss die Fortführung seitens der Stadtverwaltung auch zukünftig personell gesichert sein. Der Schatz der Bildungseinrichtungen in Filderstadt ist reines Gold wert – auch bei rückläufigen Finanzen. Denn Bildung ist eine wichtige Grundlage für gelingende Gemeinschaft in Vielfalt und gerade in diesen Zeiten unverzichtbar.
Auch bei der Jahreshauptversammlung des TSV Sielmingen wurde deutlich, welch' wichtigen Beitrag der Sport für Filderstadt spielt. Wir Freie Wähler werden nicht müde, immer wieder zu betonen, dass dies ohne entsprechende Sportstätten und Ehrenamtliche nicht geht! Deshalb bleiben wir hier gerne am Ball – Danke an alle, die mit ihrem Engagement in der Freizeit Verantwortung übernehmen und unser Miteinander aktiv mitgestalten.
Das Bärenfest war in diesem Jahr wieder ein „heißes“ Fest. Dazu hat nicht nur das Sommerwetter beigetragen, sondern auch der Schwung und Elan all' derer, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben und dieses überhaupt erst möglich machen. Wir Freien Wähler haben gerne mitgefeiert und sagen ein ganz herzliches Dankeschön! (Stefan Hermann)