Omas for Future Filderstadt
70794 Filderstadt
Dies und das

Filderstadt grünt und blüht

Überall in Filderstadt wurden in den letzten Wochen Blühkisten mit Frühjahrsblühern aufgestellt und wurden auch insektenfreundliche Pflanzen wie z.B....
Blühstreifen
BlühstreifenFoto: U. Thaa-Klein

Überall in Filderstadt wurden in den letzten Wochen Blühkisten mit Frühjahrsblühern aufgestellt und wurden auch insektenfreundliche Pflanzen wie z.B. Goldlack gepflanzt. Wie schön und dringend notwendig!

Die Wiesen sind jetzt grün. Als ich Kind war, waren sie noch bunt: Zuerst gelb, Sonnenwirbel (Löwenzahn), Butterblumen, dann kam Blau dazu – Günsel, Wiesenschaumkraut, dann Klee, Wicken, Storchschnabel, Glockenblume, Kuckucksnelken, Flockenblumen, Margerite und Klatschmohn.

Die Wiesen waren bunt und summten und sangen!

Wir sind so viel ärmer geworden. Und wenn wir nicht aufpassen, wird sich dies auch ökonomisch auswirken. Insekten sind für das Gleichgewicht der Ökosysteme unentbehrlich. 75% der Biomasse der Insekten haben wir in knapp 30 Jahren verloren. In erster Linie stehen hier Politik und Landwirtschaft in der Verantwortung. Aber auch jeder Balkon- und Gartenbesitzer kann etwas tun. Verzicht auf Pestizide, insektenfreundliche Pflanzen und im Garten statt nur Rasen eine Blühecke anlegen.

Machen Sie mit! Jeder kann etwas tun.

(U. Thaa-Klein)

filderstadt@omasforfuture.de

Erscheinung
Amtsblatt Filderstadt
Ausgabe 18/2025

Orte

Filderstadt

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto