NUSSBAUM+
Bürgerinitiativen

Filderstädte feiern 50 Jahre - die Schutzgemeinschaft Filder ist noch älter

Schutzgemeinschaft Filder cc G. Visintin, www.schutzgemeinschaft-filder.de Tel. 0179/ 2050 449 Dieses Jahr feiern viele Kommunen in Baden-Württemberg...

Schutzgemeinschaft Filder cc G. Visintin, www.schutzgemeinschaft-filder.de Tel. 0179/ 2050 449

Dieses Jahr feiern viele Kommunen in Baden-Württemberg ihren 50. Geburtstag, weil sie aufgrund einer Gemeindereform 1975 zu Städten zusammengelegt wurden. Auch Leinfelden-Echterdingen und Filderstadt gehören zu den Feiernden. Leinfelden-Echterdingen führte dazu am vergangenen Wochenende eine Festmeile durch, an der auch die Schutzgemeinschaft Filder teilnahm. Filderstadt hat gemeinsam mit dem Theater Lindenhof ein Theaterstück zur Geschichte der jungen Stadt erarbeitet, an dem auch die Schutzgemeinschaft Filder mitwirkt (11.,12.13. und 18.,19. und 20. Juli 25). Schließlich spielt die SG Filder schon lange eine wichtige Rolle in der Filder-Region. Sie ist sogar schon älter als die beiden „Reform-Städte“, nämlich 58 Jahre.

Der Anlass ihrer Gründung ist eher ein „trauriger“: Geplant waren drei (!) Startbahnen auf den Fildern. Deshalb gründete sich 1967 die Schutzgemeinschaft gegen den Großflughafen Stuttgart. 1994 benannte sich der Verein in Schutzgemeinschaft Filder um. Heute sind wir die älteste noch aktive Bürgerinitiative im Umweltbereich in Deutschland.

Dass es uns heute immer noch gibt, ist natürlich eine Freude, zeigt jedoch auch, dass die Bedrohung des Filderbodens und der Gesundheit der Menschen durch laute Flugzeuge etc. noch nicht nachgelassen hat. Während wir die Pläne von 1967 insoweit durchkreuzen konnten, dass keine zwei weiteren Startbahnen entstanden, war es uns nicht möglich, die Fildermesse und die damit verbundene Feldervernichtung zu verhindern. Dagegen hatte unser Widerstand 2008 gegen den Bau einer zweiten Start- und Landebahn vollen Erfolg – auch durch den beispiellosen Protest aller Bevölkerungsschichten und mehr als 40 betroffenen Kommunen.

Schwerpunkt unserer Arbeit ist der Schutz der einzigartigen, fruchtbaren Filder vor weiterer Zersiedelung und Zerstörung. Denn Felder und Naturflächen versorgen uns nicht allein mit Gemüse und Kraut, sondern sind gleichzeitig Kleinklimazonen, Frischluftschneisen und Naherholungsräume für die Filderbewohner. Vielleicht wollen auch Sie Mitglied werden und mithelfen, unsere Ziele zu erreichen? Dann besuchen Sie unsere Web-Seite und schreiben Sie uns.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Wolfschlugen
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Wolfschlugen
Kategorien
Bürgerinitiativen
Kommunalpolitik
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto