Kino & Film

Film ab mit neu gewähltem Vorstandsgremium

Die Mitglieder von Central Kino Ketsch e. V. haben jüngst im Kino bei ihrer jährlichen Versammlung einen neuen Vorstand gewählt. Hannes Piechotta, der...
Das neu gewählte Vorstandsgremium mit dem bisherigen 1. Vorsitzenden Hannes Piechotta, der nach 11 aktiven Jahren eine „Kinopause“ einlegt
Das neu gewählte Vorstandsgremium mit dem bisherigen 1. Vorsitzenden Hannes Piechotta, der nach 11 aktiven Jahren eine „Kinopause“ einlegtFoto: Kerstin Rösch

Die Mitglieder von Central Kino Ketsch e. V. haben jüngst im Kino bei ihrer jährlichen Versammlung einen neuen Vorstand gewählt. Hannes Piechotta, der seit 11 Jahren mit vollem Einsatz für Central und Verein tätig war, hatte das Vorstandsgremium bereits vor einem knappen Jahr darüber informiert, dass er eine „Kinopause“ einlegen wolle. Hannes Piechotta als 1. Vorsitzender und der im vergangenen Jahr überraschend verstorbene 2. Vorsitzende Hansdieter Gehres haben die Entwicklung des Kinos stark geprägt und maßgeblich dazu beigetragen, dass selbst die schwierige Corona-Zeit keine dauerhaft negativen Folgen für das Central hatte.

2023 konnte nun schon wieder an die erfolgreichsten Jahre vor der Pandemie anschließen. In den vergangenen Monaten gab Hannes Piechotta seine vielfältigen Kenntnisse und Ideen an die Vorstandsmitglieder sowie bisherige und neue Aktive im Verein weiter.

Das neu gewählte Vorstandsgremium blickt nun optimistisch in die Zukunft, zumal es auch Anzeichen für eine Klärung der häufig gestellten Kino-Immobilienfrage gibt.

Zum 1. Vorsitzenden wählten die Vereinsmitglieder Eberhard Öhler, 2. Vorsitzende ist Doris Steinbeißer, Kassiererin ist Christa Brosowski, die dieses Amt seit der Vereinsgründung innehat. Sprecherin der Programm-Gruppe ist weiterhin Sabine Weiß, zu ihrer Stellvertreterin wurde Michaela Wind gewählt. Verantwortlich für die Kino-Technik zeichnen im Vorstand künftig Uwe Dittes und Mark Ritz als sein Stellvertreter. Der Orga-Ausschuss, der unter anderem für den Dienstplan im Kino und den Thekeneinkauf zuständig ist, wird durch Irmgard Angstmann und Silke Kraßnitzer vertreten. Die Öffentlichkeitsarbeit koordiniert Gabriele Hönig, ihre Stellvertreterin im Vorstandsgremium ist Beate Kneis.

Erscheinung
Ketscher Nachrichten
Ausgabe 43/2024
von Central Kino Ketsch e. V.
24.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ketsch
Kategorien
Kino & Film
Kultur
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto