NUSSBAUM+
Kino & Film

Film im Filmclub Wiesloch-Walldorf

„Thelma – Rache war nie süßer“ Donnerstag, 03.07.2025, 20 Uhr Der Filmclub Wiesloch-Walldorf zeigt am Donnerstag, 3. Juli, um 20 Uhr...

„Thelma – Rache war nie süßer“

Donnerstag, 03.07.2025, 20 Uhr

Der Filmclub Wiesloch-Walldorf zeigt am Donnerstag, 3. Juli, um 20 Uhr im Luxor-Filmpalast die US-Dramödie „Thelma - Rache war nie süßer“

Thelma ist stolze 93 Jahre alt und hat vor Kurzem ihren Mann verloren. Mittlerweile hat sie sich mit dem Alleinsein arrangiert und verbringt den Tag mit Stickereien, Fernsehen, Fitnessübungen und Computerspielen. Trotz ihres hohen Alters schafft es Thelma, ihren Alltag alleine zu bewältigen, und darauf ist sie stolz. Doch dann passiert es: Ausgerechnet Thelma fällt auf die betrügerische Enkeltrick-Masche herein - und 10.000 Dollar sind futsch. Aber beinahe noch schlimmer ist, dass sie in den Augen ihrer Familie jetzt als hilflose, alte Frau dasteht. Das stinkt ihr. Deshalb startet sie einen Rachefeldzug: Irgendwie muss es ihr gelingen, das Geld zurückzubekommen.

„Altenheimfilme“ mit Darstellern, deren Alter über 70, 80 Jahre liegt, haben in den letzten Jahren tatsächlich Hochkonjunktur. „Brady’s Ladies“, „In voller Blüte“ und der französische „Im Taxi mit Madeleine“ seien hier als Beispiele genannt. „Thelma - Rache war nie süßer“ mit der inzwischen 95-jährigen June Squibb in ihrer ersten Kino-Hauptrolle reiht sich hier nahtlos ein. Dabei hat der Film einen durchweg respektvollen und würdevollen Ton, er hat nichts Albernes. Er macht sich zwar über das Altwerden und über manche der damit verbundenen Herausforderungen lustig, jedoch niemals über die alten Menschen selbst.

Schauspieler und Autor Joshua Margolin wurde für die Geschichte seiner ersten Regiearbeit von seiner eigenen Großmutter inspiriert. Sie sieht man tatsächlich auch kurz im Abspann. Der Rest des Films lebt von der fabelhaften June Squibb, die zwar einst für „Nebraska“ Oscarnominiert war, den Goldjungen aber nicht erhielt. Für sie ist Thelma eine fantastische Gelegenheit, als wehrhafte Oma endlich die gesamte Bandbreite ihres Könnens zu zeigen. Und obendrein ist sie durch Thelma Teil der wohl langsamsten Verfolgungsjagd in der Geschichte des Films.

Das neue Filmclubprogramm kann auf der Internetseite des Filmclubs www.filmclub-wiesloch.de oder direkt im Kino unter www.luxor-kino.de eingesehen werden.

Eintrittspreise: Einzelkarte 7,50 Euro (Parkett), 8,50 Euro (Loge), mit CINECARD 50 Cent Rabatt auf die Filmclub-Eintrittskarte. Karten können online tickets.luxor-kino.de/Luxor-Walldorf oder an der Kinokasse erworben werden.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde St. Leon-Rot
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
St. Leon-Rot
Kategorien
Kino & Film
Kultur
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto