Dies und das

Film-Reihe „Unser Erwin …“ wird erneut gezeigt!

Die Film-Reihe „Unser Erwin …“ ist ein Werk des Filmemachers Harald Fehrer, dem Ehrenbürger Dr. Erwin Vetter, den Mitgliedern seiner Filmcrew...
Im Städtle unterwegs mit Dr. Erwin Vetter: wer die Filmreihe verpasst hat, bekommt eine zweite Chance. Im Sommer und Herbst ist die Reihe im Kino Kulisse nochmals zu sehen.
Im Städtle unterwegs mit Dr. Erwin Vetter: wer die Filmreihe verpasst hat, bekommt eine zweite Chance. Im Sommer und Herbst ist die Reihe im Kino Kulisse nochmals zu sehen.

Die Film-Reihe „Unser Erwin …“ ist ein Werk des Filmemachers Harald Fehrer, dem Ehrenbürger Dr. Erwin Vetter, den Mitgliedern seiner Filmcrew Dieter Stöcklin und Josef Jilg sowie vielen anderen Ettlingerinnen und Ettlingern. Die Filme beschäftigen sich mit dem vielfältigen Wirken des Ehrenbürgers Dr. Erwin Vetter in Ettlingen.

Die Idee für die Filme über Dr. Vetter hatte Harald Fehrer bei dem Besuch eines Eiscafés. Dort bekam er mit, wie ein Junge, der beim Eisschlecken das Straßenschild mit der Bezeichnung „Erwin-Vetter-Platz“ ansah, seinen Vater fragte, wer denn eigentlich dieser Erwin Vetter sei. Der Vater konnte diese Frage nicht beantworten. Harald Fehrer aber kam dadurch auf die Idee, einen Film über Erwin Vetter zu drehen, um die Kenntnis über sein Lebenswerk und seine Beziehung zu Ettlingen zu bewahren.

Was folgte, war ein Gespräch mit Dr. Vetter, der der Idee zustimmte. Über den Verlauf vieler Monate entstanden so zahlreiche Filmaufnahmen in und um die Stadt Ettlingen.

Im vergangenen März und April war die Film-Reihe im Kino Kulisse zu sehen und stieß auf viel positive Resonanz, was jedoch dazu führte, dass die Karten für die verschiedenen Vorstellungen schnell ausverkauft waren. Auf Wunsch vieler Ettlinger Bürgerinnen und Bürger wird die Reihe deshalb wiederholt. Dabei wird der Eröffnungsfilm, der die besten Szenen der Film-Reihe enthält, im Sommer im Open-Air-Kino der Kulisse präsentiert, die drei weiteren drei Teile werden im Herbst zu sehen sein.

Tickets und Termine

Bereits jetzt können die Tickets für die Vorstellungen entweder direkt am Ticketschalter der Kulisse oder über die Webseite www.kulisse-ettlingen.de erworben werden.

Sonntag, 27. Juli, 21 Uhr sowie Sonntag, 31. August,20.15 Uhr Eröffnungsfilm „Unser Erwin …“ im Open-Air-Kino der Kulisse

Der Eröffnungsfilm dieser Filmserie ist ein Zusammenschnitt der besten Szenen der darauffolgenden drei Filmteile.

Sonntag, 19. Oktober, 17.30 Uhr, Kino Kulisse, „Unser Erwin …“ Teil 1. In Teil 1 werden unter anderem Geschichten und Anekdoten zum Robberg, der Martinskirche, der Wachter/Albiker/Hofer Galerie, über die Schlossgartenhalle, den Narrenbrunnen und das Hotel Erbprinz erzählt.

Sonntag, 26. Oktober, 17.30 Uhr Kino Kulisse, „Unser Erwin …“ Teil 2. Dieser Teil beinhaltet Themen wie Sibylla im Ettlinger Schloss, die Schlossfestspiele, die Landesgartenschau, die Wilhelmshöhe, Bahnhof, Stadtgarten und Watthaldenpark, die Musikschule und das Kloster Frauenalb.

Sonntag, 2. November, 17.30 Uhr Kino Kulisse, „Unser Erwin …“ Teil 3. Der letzte Teil der Reihe beschäftigt sich unter anderem mit der Neubildung der Stadt Ettlingen und enthält die Gespräche mit Oberbürgermeister Arnold sowie den Ortsvorsteherinnen und Ortsvorstehern der Ettlinger Stadtteile. Hinzu kommen interessante Einblicke und Wissenswertes über den Wattkopftunnelbau und die B3-Umgehung.

Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 20/2025

Orte

Ettlingen

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Stadt Ettlingen
15.05.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto