Ein „volles Haus“ konnte Bürgermeister Thomas Glasbrenner am vergangenen Mittwoch im Bürgersaal begrüßen, hatten sich doch zahlreiche Bürgerinnen und Bürger für die Filmvorführung im Rahmen des Europäischen Filmfestivals der Generationen eingefunden. Er ging kurz auf die Historie des Filmfestivals ein, an dem sich die Gemeinde seit mehr als 15 Jahren beteiligt. Mit einem vielfältigen Programm greift das Festival auch dieses Jahr wieder zukunftsrelevante Themen auf wie demographischer Wandel und Altersbilder, Nachhaltigkeit und Umweltbildung, Krieg und Migration und möchte dabei Begegnungen und Dialoge fördern zwischen Bürgerschaft, Generationen und Kulturen. Aktuell zeigte die Gemeinde den Film „Im Taxi mit Madeleine“ aus dem Jahr 2022, der eine Abschiedsfahrt einer über 90-jährigen Seniorin aus der Wohnung in eine Seniorenresidenz, die mit einer biographischen Zeitreise verbunden wird, begleitet. Die Zuschauer zeigten sich tief berührt angesichts der mitreißenden Geschichte der Seniorin.
Die Gemeinde wird sich auch in den folgenden Jahren am Filmfestival beteiligen und einen Kinofilm aus der zur Verfügung gestellten Auswahl zeigen.