Großes Finale der städtischen Musik- und Kunstschule am 20. Juli in der Aula der Thomas-Morus-Realschule.
Am 20. Juli um 11 Uhr findet in der Aula der Thomas-Morus-Realschule das mit Spannung erwartete Finale der städtischen Musik- und Kunstschule statt. Dieses besondere Event markiert den Höhepunkt eines erfolgreichen Schuljahres und bietet den Besucherinnen und Besuchern eine vielfältige Darbietung von talentierten Schülerinnen und Schülern.
Das Finale präsentiert eine breite Palette an musikalischen und künstlerischen Beiträgen, die die kreative Vielfalt und das Engagement der Künstlerinnen und Künstler widerspiegeln. Das Publikum darf sich auf eine abwechslungsreiche und unterhaltsame Veranstaltung freuen.
Zusätzlich zu den Darbietungen werden an diesem Vormittag auch die Förderpreise des „Forums“ sowie der Hermann-Kimling-Preis verliehen. Diese Auszeichnungen würdigen besondere Leistungen und fördern die kreative Entwicklung junger Talente.
Außerdem findet die Auslosung für einen Monat kostenlosen Unterricht statt – eine Gelegenheit, die beim Tag der offenen Tür, wegen des Wetters, leider nicht mehr durchgeführt werden konnte.
Der Eintritt ist frei, und alle Interessierten sind herzlich eingeladen, dieses besondere Ereignis zu erleben. Die Veranstaltung bietet eine großartige Gelegenheit, die Talente der Schülerinnen und Schüler zu würdigen und die vielfältigen Angebote der städtischen Musik- und Kunstschule kennenzulernen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher, um gemeinsam einen festlichen Abschluss des Schuljahres zu feiern!
Die Städt. Musik- und Kunstschule Östringen präsentierte am 4. Juli 2025 ein stimmungsvolles Sommerkonzert und begeisterte das Publikum.
Unter der engagierten Leitung von Elke Bauer-Dittmann präsentierten Schülerinnen und Schüler ein abwechslungsreiches Programm, das die leider nur geringe Anzahl an Gästen begeisterte. Die Sängerinnen und Sänger jeglicher Altersgruppe der Musik- und Kunstschule zeigten ihr sängerisches und schauspielerisches Können in unterschiedlichsten Besetzungen – von einfühlsamen Solodarbietungen über kleine Duette bis hin zu mitreißenden Ensemblebeiträgen aufmerksam, musikalisch begleitet von unserer Klavierlehrerin Hyunjung Choi.
Mit viel Leidenschaft und spürbarer Freude an der Musik füllten die Schülerinnen und Schüler die Aula mit Leben. Das Publikum honorierte jeden Beitrag mit anerkennendem Applaus. Frau Elke Bauer-Dittmann führte charmant durch das Programm und gab bei den Ausschnitten aus „Cosi fan Tutte“ immer hilfreiche Hintergrundinformationen und machte damit die Aufführung zu einem Gesamterlebnis.
Zum feierlichen Abschluss vereinten sich noch einmal alle Mitwirkenden für ein gemeinsames Stück. Das Publikum dankte mit lang anhaltendem Applaus und begeistertem Lob.
Das Serenadenkonzert war einmal mehr ein beeindruckender Beweis dafür, wie viel Kreativität, Können und Herzblut in der musikalischen Arbeit der Musik- und Kunstschule Östringen steckt. Ein besonderer Dank gilt Frau Elke Bauer-Dittmann für ihr Engagement sowie allen Mitwirkenden, die diesen besonderen Sommerabend möglich gemacht haben.
Wir freuen uns, die neuen Kurse für unsere kleinen Musikliebhaber ankündigen zu dürfen! Ab September 2025 bieten wir wieder unsere beliebten Musikgarten- und Früherziehungs-Kurse an.
Der Musikgarten richtet sich an Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren und findet in 45-minütigen Einheiten statt. Gemeinsam mit einer Bezugsperson erleben die Kleinen spielerisch die Welt der Musik. Die monatliche Kursgebühr beträgt 22,00 €.
Für Kinder ab 4 oder 5 Jahren bieten wir die musikalische Früherziehung an. 2-jährige Kurse für die 4-Jährigen sowie 1-jährige Kurse für die 5-jährigen Kinder. Diese Kurse sind jeweils 60-minütig. Die monatliche Gebühr liegt bei 27,00 €.
Unsere Kurse finden in modern ausgestatteten Unterrichtsräumen statt, die von hoch qualifizierten Lehrkräften geleitet werden, die über langjährige Erfahrung in der elementaren Musikpädagogik verfügen. Weitere Informationen zu den Kursinhalten sowie die Anmeldeformulare finden Sie auf unserer Homepage unter www.muks-oestringen.de.
Wir freuen uns auf viele kleine Musikfans und eine schöne gemeinsame Zeit!
Weitere und nähere Infos zu den einzelnen Veranstaltungen findet man selbstverständlich auf unserer Homepage www.muks-oestringen.de