NUSSBAUM+
Museen

Finissage der Sonderausstellung Helmut & Edgar Braig

hELMUT UND eDGAR – im Unterholz der schönen Künste im Anna-Haag-Geburtshaus Althütte, Rathausplatz Nr. 3 im 1. OG am 13.07.2025 ab 14 Uhr mit den...
Ameisen aus Steingut von E. Braig.
Foto: e. braig

hELMUT UND eDGAR – im Unterholz der schönen Künste

im Anna-Haag-Geburtshaus Althütte, Rathausplatz Nr. 3 im 1. OG

am 13.07.2025 ab 14 Uhr

mit den Filmen & Geschichten von und über Helmut Braig, besprochen von Edgar Braig

www.braighome.de

Helmut Braig – Wikipedia

www.heimatkulturverein.de

Ausstellung

In einer Doppelausstellung zeigt Edgar Braig das Ergebnis seiner Recherche zu seinem Verwandten Helmut Braig, der lange Jahre zusammen mit seiner Frau Lilo zeitweise in der Nähe von Althütte in einem Waldhaus lebte.

Der Künstler „baut“ aus Helmuts Kunst und seiner eigenen eine raumgreifende Installation, in der Ameisen eine zentrale Rolle spielen.

Helmut Braig (* 16. März 1923 in Allmendingen; † 11. Dezember 2013 in Giengen an der Brenz) war ein deutscher Maler, Bildhauer, Grafiker, Filmemacher und Buchautor. In seinem Werk folgte er dem Geist des Surrealismus, mit sehr ausgeprägter eigener Expression. Bekannt wurde er 1963 durch seinen Film „Der Ameisenkrieg“, den weltweit ersten Puppentrickfilm, der im Realgang gedreht wurde. Helmut Braig sagt über sich selbst, dass er kein Grafiker, Maler, Bildhauer, Filmemacher, Autor sei, sondern ein Experimentator.

Edgar Braig schöpft für seine Kunst aus einem reichen Materialfundus und einer überbordenden Erzählfreude und ist wie Helmut dem experimentellen Arbeiten zugetan. Zu seinen zahlreichen „Produktsträngen“ gehören Wesen, Figuren und deren Geschichten aus der Kindheit, ebenso große Schaukästen mit surrealen Szenarien und exotisch anmutende Materialcollagen.

Hier, „im Unterholz der schönen Künste“, begegnen sich Helmut und Edgar. Helmut war in seinem Brotberuf Stofftierdesigner bei „Steiff“, und Edgar stand als Kind oft stundenlang vor dem Spielwarengeschäft „Rein“ in Ehingen und bestaunte Helmuts Schaustücke, Dioramen mit Dörfern und Landschaften, bevölkert mit seinen bewegten Stofftieren.

Museum & Ausstellung sind an diesem Tag von 11.30 bis 16.30 Uhr geöffnet!

Wir sind an diesem Tag auch auf dem Festplatz, gleich gegenüber, mit den Themen „Rechen machen“, Schindeln und mehr … im Rahmen des MV Fests, Brauchtums- & Oldtimerausstellung.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Althütte
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Althütte
Kategorien
Kultur
Museen
Sonderausstellungen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto