Am Freitag, dem 6. Juni, trafen sich die Landfrauen Mühlhausen/Tairnbach/Dielheim bei der St. Hippolyt Mühle Ebert in Dielheim. Der Eigentümer, Bernd Ebert, begrüßte die Gruppe und gab ihr einen Einblick in die Firmengeschichte.
Sein Vater war noch Müller wie die Generationen vor ihm, aber Bernd Ebert musste als Nachfolger ein neues Standbein aufbauen. So entstand die Idee, mit alten Erfahrungen und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen ein natürliches Pferdefutter herzustellen, unter dem Namen St. Hippolyt (Übrigens: St. Hippolyt ist der Schutzheilige der Pferde).
Doch das Wissen über natürliche Rohstoffe wurde ständig weiterentwickelt. Auf die Nachhaltigkeit der Produktion wurde schon früh geachtet, sodass der Betrieb durch die eingesetzten Technologien CO₂-neutral arbeitet.
Durch Dachbegrünung und Regenwasser-Speicherung wird der Wasserverbrauch reduziert.
Auch auf anderen Geschäftsfeldern wird weiter geforscht und gearbeitet, z.B. Nahrungsergänzungsmittel, die Entbitterung von genfreiem Soja, Humusaufbau für die Landwirtschaft, Entwicklung von Insektenprodukten usw.
Es war ein interessanter und informativer Nachmittag, für den sich die Landfrauen bei Herrn Ebert und Familie ganz herzlich bedankten. Anschließend konnten wir uns noch im Hofladen umschauen und einkaufen. (CZ)