Ein ereignisreiches Schuljahr neigt sich dem Ende zu, in dem wir gemeinsam viel gelernt, gelacht und erlebt haben. Zum Abschluss dieses Schuljahres haben wir am JSV eine besondere Aktion auf die Beine gestellt. Am Montag, dem 28.07.25, hieß es am JSV fit4future.
Was ist fit4future? An diesem Tag standen Bewegung, Ernährung, Gesundheit, Natur, Nachhaltigkeit und ganz viel Spaß im Vordergrund. Die verschiedenen Themen wurden auf die jeweiligen Klassenstufen verteilt.
Für alle 5. Klassen ging es an diesem Tag gemeinsam mit ihren Klassenlehrkräften und dem Förster Herrn Reiner zu einem spannenden Walderlebnistag. Trotz des Regenwetters ließen sich die Schülerinnen und Schüler die gute Laune nicht verderben. Sie lernten viel über heimische Bäume, Waldtiere und ökologische Zusammenhänge. Neben dem Lernen kam auch die Bewegung nicht zu kurz: In kleinen Gruppen bewältigten die Kinder verschiedene Teamspiele und Aufgaben in der Natur, die sowohl den Teamgeist stärkten, als auch für viel Spaß sorgten.
In Klassenstufe 6 stand Ernährung im Vordergrund. Aus Papier wurden Teller für das spätere Gericht gebastelt, welches von den Sechstklässlern selbst zubereitet wurde. Dann ging es auch schon ans Schneiden und Waschen vom Gemüse, sodass am Ende eine fertige Frittata verspeist werden konnte. Außerdem hielten die Experten der 9. Klassen einen Vortrag über verschiedene Gemüse, bei dem die Schülerinnen und Schüler aufmerksam zuhören mussten. Denn zum Schluss wurde noch ein Quiz durchgeführt, bei dem die erworbenen Kenntnisse eingebracht werden konnten.
Die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen durften sich an diesem Tag mit dem Thema Bewegung und Geschicklichkeit auseinandersetzen. Sie konnten sich bei vier verschiedenen Aktionen austoben. Zu Besuch waren die Ringer des ASV Möckmühl, die Aufwärmübungen und verschiedene Techniken des Ringens zeigten. Des Weiteren konnten die Kinder einen Einblick in die Kampfsportart Wing Tsun gewinnen. Herr Ziegler zeigte den Jugendlichen, auf was man bei Selbstverteidigung achten muss. Aufgrund des Wetters wurde eine Aktion in die Mensa verlegt. Hier ging es um Klassengemeinschaft und Teamarbeit, wozu die Klassen verschiedene Übungen zeigen konnten. Das Highlight war der Ninja-Parcours in der Sporthalle, bei dem definitiv Bewegung und Geschicklichkeit gefragt war. Es galt, über Hindernisse zu springen, zu klettern und zu hangeln.
In Klassenstufe 8 ging es um das Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung-Upcycling. Die Jugendlichen wurden in verschiedene Gruppen aufgeteilt. Gemeinsam gestalteten sie am Ende einen eindrucksvollen Barfußpfad, der nun von allen genutzt werden kann. Auch am bereits bestehenden Insektenhotel im Schulgarten wurde weitergearbeitet und neue Elemente hinzugefügt. Mit Dosen, alten Zeitungen und Gläsern setzten die Schülerinnen und Schüler kreative Ideen um. Besonders beeindruckend war die Müllsammelaktion: Die Jugendlichen waren überrascht, wie viel Abfall sich in der Umgebung finden ließ. Tütenweise brachten sie den gesammelten Müll zurück zur Schule, wo er anschließend sorgfältig getrennt wurde. Um das Bewusstsein für einen verantwortungsvolleren Umgang mit Ressourcen zu stärken, wurde zudem ein Fragebogen erstellt und ausgewertet.
Für die Mädchen der Klassenstufe 9 drehte sich alles um Yoga, Achtsamkeit und mentale Gesundheit. Während beim Yoga Entspannung im Fokus stand, sorgte Hyrox für Aktivierung. Die Jungs konnten sich beim Tauziehen austoben – mit Unterstützung des Tauziehclubs aus Korb, der ihnen professionelle Techniken zeigte.
Ein herzlicher Dank geht an den Förster Herrn Reiner und sein Team, die Ringer des ASV Möckmühl, Herrn Ziegler sowie den Tauziehclub aus Korb dafür, dass sie sich für diesen besonderen Tag Zeit genommen haben.
Und zum Schluss? Der „fit4future day“ war ein gelungener Tag mit viel Bewegung, Gesundheit, Natur, Nachhaltigkeit und jeder Menge Spaß. Einen großen Anteil an der erfolgreichen Umsetzung haben die beiden ausgebildeten fit4future-Coaches unserer Schule, Domenica Denninger und Lena Hafen. Die ganze Schulfamilie freut sich schon auf den nächsten Aktionstag im kommenden Schuljahr. Wir wünschen allen erholsame Ferien und sehen uns nach der wohlverdienten Sommerpause „fit4future“ wieder.