Sozialdemokratische Partei SPD - Fraktion
70771 Leinfelden-Echterdingen
Fraktionen

Flächendeckende Solartechnik für L-E: Eine Photovoltaik-Bündelungsaktion hat nur Vorteile

Am Dienstag, den 18.3., beschloss der Technische Ausschuss des Gemeinderats mit Unterstützung unserer Fraktion einstimmig die Durchführung einer Photovoltaik-Bündelungsaktion...
Foto: Joël Jetter

Am Dienstag, den 18.3., beschloss der Technische Ausschuss des Gemeinderats mit Unterstützung unserer Fraktion einstimmig die Durchführung einer Photovoltaik-Bündelungsaktion in Leinfelden-Echterdingen. Solche Bündelungsaktionen wurden schon deutschlandweit in verschiedensten Städten durchgeführt und bringen viele Vorteile mit sich. Dazu gehören für Privathaushalte selbstverständlich Vorteile wie die deutliche Reduzierung der Stromkosten und der individuelle Beitrag zum Klimaschutz. Die Bündelung selbst bringt zusätzlich sinkende Kosten durch Rabatte bei größeren Bestellmengen oder die Sicherheit eines seriösen Anbieters, von dem mehrere Haushalte auf einmal profitieren können, mit sich.

Nicht zuletzt nutzen Haushalte, die die Bündelungsaktion in Anspruch nehmen, auch den Komfort eines externen Projektplaners: Wer bereits eine Solaranlage auf dem Dach hat, weiß, wie aufwändig die Beratung, Planung und Montage von Photovoltaik sein kann. Der Ablauf im Rahmen der Bündelungsaktion würde hingegen so aussehen, dass Sie ganz simpel über einen QR-Code ein Gebäude anmelden und dafür einen Energiesteckbrief erstellen. Über diesen werden dann Beratungsgespräche vereinbart, Nachbarschaften für potentielle Bündelungen zusammengelegt und schließlich auch Bestellungen in Auftrag gegeben. Im Gegensatz zu einer eigenverantwortlichen Solarmontage bleibt Ihnen hier also viel Aufwand erspart; übrigens auch, weil die ehrenamtlichen Energieberater der Stadt in das Projekt eingebunden sein werden.

Fest steht: Wenn sich Nachbarschaften zusammentun, um gemeinsam Photovoltaik zu bestellen und montieren zu lassen, macht unsere Stadt einen riesigen Schritt in Richtung Energiewende. Übrigens eignen sich rund 7700 Dächer in unserer Stadt gut bis sehr gut für Photovoltaik. Das ist ein riesiges Potential! Würde die Solarenergie optimal genutzt werden, könnte ca. 60 % des Strombedarfs Leinfelden-Echterdingens von unseren Dächern kommen.
Ich kann Ihnen nur raten: Beteiligen Sie sich unbedingt an der PV-Bündelungsaktion! Günstige Energie auf dem Dach war nie einfacher zu haben! Joël Jetter für die SPD-Fraktion

Erscheinung
Amtsblatt – Große Kreisstadt Leinfelden-Echterdingen
Ausgabe 13/2025

Orte

Leinfelden-Echterdingen

Kategorien

Fraktionen
Kommunalpolitik
Politik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto