Altensteig hat 2024 wieder erfolgreich am bundesweiten Wettbewerb Stadtradeln teilgenommen. Insgesamt haben sich 90 Radelnde in zehn Mannschaften beteiligt und in den drei Aktionswochen beeindruckende 16.927 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt.
Die fleißigsten Radfahrer hat Bürgermeister Gerhard Feeß gemeinsam mit den Auszubildenden des Rathauses Elisa Zuccala, Franziska Mayer und Jael-Shania Kallfass geehrt. Die Auszubildenden betreuen das Projekt und organisieren jedes Jahr die Altensteiger Teilnahme am Wettbewerb.
Die meisten Kilometer hat in diesem Jahr Arno Krätschmar vom Team „Imma ruff un na“ mit stolzen 1701,6 Kilometern erradelt. Auf Platz zwei folgt Marcus Lotzin vom offenen Team mit 1271,1 Kilometern. Das Siegertreppchen komplettiert Siegfried Dlugoszek vom Team Erlesäcker mit 1097,9 Kilometern.
Die Teams mit den meisten Kilometern waren Erlesäcker mit 3927 Kilometern vor „Imma ruff un na“ mit 2873 Kilometern und dem offenen Team mit 2161 Kilometern.
Das Radhaus-Team landete auf dem vierten Platz. Unter den Rathausmitarbeitern landete Friedhelm Schuster (519,4 Kilometer) vor Claudia Dettling (289,2 Kilometer) auf den ersten Plätzen.
Stadtradeln ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob jemand bereits jeden Tag fährt oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs ist. Jeder Kilometer zählt – erst recht, wenn er sonst mit dem Auto zurückgelegt worden wäre.