Diese Woche werden die 27 Module unseres Neubaus „Kita Neckarburg“ gestellt. Trotz der widrigen Wetterbedingungen, die uns am vergangenen Dienstag begleiteten, trafen sich die Verantwortlichen der Gemeinde Haßmersheim, der Firma KommInvest und einem baubeteiligten Firmenvertreter, um das Spektakel zu begleiten. Nach ein paar einleitenden Worten von Bürgermeister Christian Ernst und dem Geschäftsführer der Firma KommInvest Tobias Knülle durften die anwesenden Pressevertreter, Kinder und Erzieher live die Stellung eines Moduls verfolgen. Mit viel Engagement und Professionalität setzten die verantwortlichen Bauarbeiter und Fachkräfte die Arbeiten zügig um, sodass in den kommenden Tagen alle Module aufgestellt werden können, um den neuen Kindergarten rechtzeitig fertigzustellen und unseren Kindern eine optimale Betreuungsumgebung zu bieten. Auf ca. 1.200 m² im Gebäude und ca. 2.660 m² Außenbereich können sich unsere Jüngsten verwirklichen und spielen. Das Gebäude selbst hat eine beeindruckende Gesamtlänge von 88,72 m und eine Breite von 20,52 m, was ausreichend Platz für vielfältige Aktivitäten bietet.
Nach der erfolgreichen Stellung der Module wird der Fokus auf die Innenarbeiten gelegt. Hierbei handelt es sich nicht nur um die Installation der notwendigen Einrichtungen, sondern auch um die liebevolle Gestaltung der Räume. Ziel ist es, eine einladende und kindgerechte Umgebung zu schaffen, in der sich unsere Jüngsten wohlfühlen und entfalten können.
Die Inbetriebnahme der neuen Kita ist für September 2025 vorgesehen, pünktlich zum Beginn des neuen Kindergartenjahres. Wir freuen uns bereits jetzt darauf, die ersten Kinder in den neuen, modernen Räumlichkeiten willkommen zu heißen.
Wir halten Sie über den Fortschritt der Arbeiten auf dem Laufenden und danken allen Beteiligten für ihr Engagement und ihre Flexibilität in dieser wichtigen Phase. Des Weiteren bedanken wir uns bei den Anwohnern und Angrenzern für Ihr Verständnis und Ihre Geduld während des Baufortschritts. Auch möchten wir Herrn Knülle danken, der unsere kleinen Baustellenbeobachter mit ausreichend Schutzwesten ausgestattet hat.
Unterstützt wird die Maßnahme durch das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg. Aktuell liegt das Projekt voll im Zeitplan, sodass wir optimistisch auf die Fertigstellung blicken können.