Flugsportvereinigung Pleidelsheim e. V.
74385 Pleidelsheim
NUSSBAUM+
Flugsport

Fliegerfest 2024

Gerade erst am Wochenende zuvor aus dem Fliegerlager aus Tschechien zurückgekommen, hat uns schon ab Mittwochabend der Aufbau des Fliegerfestes in Anspruch...
Ballonglühen am Abend
Ballonglühen am AbendFoto: Melissa Beutel

Gerade erst am Wochenende zuvor aus dem Fliegerlager aus Tschechien zurückgekommen, hat uns schon ab Mittwochabend der Aufbau des Fliegerfestes in Anspruch genommen.

Nachdem die letzten Aufbauten am Samstagvormittag erledigt waren, konnten wir nachmittags fast pünktlich um 14:00 Uhr beginnen.

Bei bestem Flugwetter fand ein reger Flugbetrieb statt, ständig waren Flugbewegungen auf dem Flugfeld: Die Hohenhaslacher Gleitschirmflieger zeigten Windenschleppstarts, von auswärts besuchten uns Fliegerkameraden mit als Oldtimer-Doppeldecker gebauten Ultraleichtflugzeugen.

Sehr rege wurden die Mitflugmöglichkeiten mit den Ultraleichtflugzeugen genutzt, mehrfach startete unser Fliegerfreund Christian Hartmann mit seiner Pilatus B 4 zum Segelkunstflug, am späten Abend mit funkelnden Sternen anstatt mit Rauchpatronen.

Eine ehemalige Flugschülerin besuchte uns mit Ihrem Freund auf dem Flug von Frankfurt in die Schweiz mit ihrer zweimotorigen „Bonanza“ und zeigte mehrere Überflüge.

Ein befreundeter Ballonfahrer baute in der Dämmerung seinen Ballon auf und zeigte uns ein stimmungsvolles Ballonglühen.

Bereits ab dem frühen Abend unterhielt die „Old River Band“ die Besucher.

Da in der Nacht zum Sonntag eine Kaltfront mit Regen durchzog und auch am tagsüber eine relativ niedrige Wolkenbasis mit teilweisem leichtem Regen dominierte, konnte leider kein Segelkunstflug gezeigt werden und auch der Flugbetrieb war nur in abgespeckter Form möglich.

Ohne die Mithilfe unserer Freunde und Familienangehörigen wäre ein Fest in dieser Größenordnung nicht möglich.

Wir bedanken uns herzlichst für deren Mithilfe, auch für die zahlreichen Kuchenspenden zur Kaffeetafel!

Ebenso bedanken wir uns bei den Doktoren Herbers und Herbster für die ärztliche Bereitschaft, beim Roten Kreuz und der Feuerwehr, die zur Sicherung des Flugbetriebes bereitstehen. Letztlich bedanken wir uns bei allen Freunden des Flugsportes für Ihren Besuch bei unserem Fest!

Ob und in welcher Form wir im nächsten Jahr das Fliegerfest noch durchführen können, steht leider in den Sternen, da uns die Behörden mit immer weiteren Auflagen und Einschränkungen die Durchführung erschweren.

Thomas Leibbrand

Ultraleicht-Doppeldecker beim Start
Ultraleicht-Doppeldecker beim Start.Foto: Richard Dannenmann
Erscheinung
Pleidelsheimer Nachrichten – Amtsblatt der Gemeinde Pleidelsheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 35/2024

Orte

Pleidelsheim

Kategorien

Flugsport
Sonstige
Sport
von Flugsportvereinigung Pleidelsheim e. V.
30.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto