Vergangenen Monat haben sich Jule Drobinoha und Annika Dinkeldein für den Bewegungspass zertifizieren lassen. Die Umsetzung in den Turnstunden der 3- bis 4-Jährigen im Kleinkindturnen hat bereits begonnen. Wir freuen uns besonders auf die erste „Drachenturnstunde“, in der die Kinder für erfolgreich absolvierte Übungen ihre ersten Aufkleber erhalten.
Was ist der Bewegungspass?
Der Bewegungspass verfolgt das Ziel, Kinder spielerisch in ihrer motorischen Entwicklung zu unterstützen. Er soll allen Kindern den gleichen Zugang zu Bewegung ermöglichen und sowohl die Freude an körperlicher Aktivität als auch die Motorik gezielt fördern.
Insgesamt umfasst der Bewegungspass 32 Übungen, die auf die motorische Entwicklung von Kindern im Alter von zwei bis sieben Jahren abgestimmt sind. Die Übungen wurden von Experten aus Pädagogik und Sportwissenschaft entwickelt und in verschiedene Schwierigkeitsstufen unterteilt. Dabei orientieren sie sich an acht verschiedenen Tieren. Für jede erfolgreich gemeisterte Übung erhalten die Kinder einen Drachenaufkleber.
Unterstützung durch die AOK Rhein-Neckar-Odenwald
Großzügig unterstützt wird das Konzept durch die AOK Rhein-Neckar-Odenwald. Die erforderlichen Materialien – darunter Bewegungspässe für jedes Kind, Aufkleber, Bälle, Hütchen, Leitern und weitere Utensilien – wurden kostenlos zur Verfügung gestellt.
Mit dem zertifizierten Bewegungspass möchten wir Kinder frühzeitig für Bewegung begeistern und ihnen eine gesunde, aktive Entwicklung ermöglichen.