Kultur

Flößle in der Waldbach

Im Rahmen des Kinderferienprogramms beteiligt sich der Arbeitskreis Stadtgeschichte am Montag, 19. August, 14 bis 16 Uhr, mit einer Aktion „Flößle...
Ferienaktion: Selbstgebastelte Flößle in dem "Waldbächle" schwimmen lassen.
Ferienaktion: Selbstgebastelte Flößle in dem "Waldbächle" schwimmen lassen.Foto: Regina Meier

Im Rahmen des Kinderferienprogramms beteiligt sich der Arbeitskreis Stadtgeschichte am Montag, 19. August, 14 bis 16 Uhr, mit einer Aktion „Flößle in der Waldbach“. Auf dem George-Béné-Platz unterhalb der Zehntscheuern werden kleine Flöße gebaut und diese anschließend im „Waldbächle“ zu Wasser gelassen. In der Höhe der Waldbachschänke werden sie ins Wasser gesetzt und über die einzelnen Wasserstufen bis zum Waldbach-Brückle schwimmen sie dann zurück.

Die lange Tradition des Flößens auf der Murg wird auf dem Wasserlauf in der Waldbachstraße kindgerecht aufbereitet. Unterstützt wird dieses Angebot durch den Gernsbacher Murgflößer-Verein, der bereits zum diesjährigen Kinderfest auf der Murginsel eine Bauanleitung zusammengestellt hat. Empfehlenswert sind Gummistiefel oder wassertaugliche Sandalen. Gerne können auch bereits gebastelte kleine Boote oder Flöße mitgebracht werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Aktion wird bei Regen abgesagt. Bitte bei heißen Temperaturen Sonnenschutz nicht vergessen. Diese Veranstaltung ist leider ausgebucht.

Erscheinung
Gernsbacher Stadtanzeiger
Ausgabe 33/2024
von Arbeitskreis Stadtgeschichte
15.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gernsbach
Kategorien
Kultur
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto