Das große Festwochenende anlässlich 100 Jahre Tipp-Kick in Villingen-Schwenningen war für alle Beteiligten ein tolles Event! Am Freitag wurde gefeiert (davon mehr in der nächsten Ausgabe) und am Samstag begannen die sportlichen Wettkämpfe. Insgesamt waren 228 Teilnehmer gekommen, darunter 17 Aktive des TKC71! Für unsere Kids reichte es leider nicht für die zweite Runde, doch für Heidi, Jamil, Mika, Timo und Erik war es ein großes Erlebnis dabei zu sein. Bei den deutschen Jugendmeisterschaften erreichten Heidi, Jamil und Timo das Viertelfinale und schieden dort gegen etwas ältere Gegner aus.
Auch Jürgen Bischof erwischte es in Runde 1 - er durfte beim Edwin-Mieg-Cup weiterspielen.
In Runde 3 mussten einige Akteure des TKC 71 die Segel streichen, überraschend das Aus von Swiss Open Sieger Rainer Schlotz, Andreas Sigle, Jochen Härterich, Christian Schlißke, Stefan Poetsch. Am zweiten Tag unter den besten 60 standen Titelverteidiger Florian Stähle, Max Daub, Benjamin Buza, Klaudio Lange, Christoph Haag und Robert Matanovic. Nach dem Gruppenmodus wurde nun in das Schweizer System gewechselt, nach 10 Runde qualifizierten sich die 16 Besten für die Play-Offs. Robert (56.), Christoph (46.) und der starke Klaudio (18.) konnten mit ihren Leistungen zufrieden sein. Max Daub spielte eine starke Vorrunde und war als Top4 Spieler bereits für das Viertelfinale gesetzt. Unglücklicherweise trafen Florian und Benjamin im PlayOff gleich aufeinander. Nachdem beide ein Spiel gewonnen hatten, musste das dritte Spiel entscheiden. Das Spiel ging am Ende in die Verlängerung und hier konnte Florian den entscheidenden 3:2 Siegtreffer landen. Für Benjamin (12.) denoch eine tolle Leistung. Für Stähle ging es nach einem Sieg gegen den Gießener Valentin Tenner im Viertelfinale gegen den Wasseralfinger Jabkob Weber. Wieder musste das dritte Duell entscheiden und Weber erwies sich hier als stärkerer Spieler an diesem Tag, mit 5:1 gewann der Mitfavorit Weber. Max Daub konnte seine Form aus der Vorrunde leider nicht kompensieren und unterlag dem Frankfurter Alexander Beck in zwei Spielen. Eine starke Leistung der Hirschlander Bundesligaspieler, Max (8.) und Florian (6.) in diesem XXL-Teilnehmerfeld! Das Finale gewann der Ex-Hirschlander Artur Merke mit 3:2 Toren gegen den Wasseralfinger Jakob Weber und sicherte sich zum zweiten Mal den Titel des deutschen Einzelmeisters - herzlichen Glückwunsch nach Karlsruhe!