– Deutschunterricht im Pfarrzentrum St. Paul, Untergeschoss
Jugendliche aus der Ukraine erhalten jeden Samstag von 12 bis 14 Uhr von zwei Lehrerinnen qualifizierten Deutschunterricht.
Verschiedene Themen, wie Soziale Medien, Bücher oder Pflanzen werden vorbereitet und besprochen. Die gemischte Gruppe besucht verschiedene Schulen. Die Schüler wollen insbesondere ihr Deutsch verbessern und sich durch die Themen weiterbilden. Einige streben das Abitur an, andere die mittlere Reife.
Das Flüchtlingshilfe-Café Paul bekam von einer irakischen Familie eine Anfrage, ob die Gruppierung noch bei dem Lernen der deutschen Sprache behilflich sei. Es wurde Kontakt mit der Samstagsgruppe hergestellt, das 13-jährige Mädchen wurde sofort integriert. Es ist faszinierend, wie unkompliziert verschiedene Nationen zusammenarbeiten können und möchten. – Die kleinen Kinder werden samstags von 10 bis 12 Uhr in ukrainischer Sprache von geschultem Personal unterrichtet, um ihre Muttersprache nicht zu verlernen. Durch den Besuch des Kindergartens oder der Grundschule sprechen und verstehen sie gut die deutsche Sprache. – Oksana, die die gesamten Aktivitäten leitet, bietet für ukrainische Erwachsene mittwochs von 16 bis 18 Uhr einen Sprachclub im Untergeschoss des Pfarrzentrums St. Paul an. – Gerne werden Ihre Fragen unter der Telefonnummer (072 51) 41 540 beantwortet. (Elisabeth Storck)