Aktive Helfer/-innen der deutsch-ukrainischen Schule, die im Pfarrzentrum St. Paul stattfindet, haben ihr Sommerfest in Langenbrücken an der Grillhüte gefeiert. Die Kooperatorin von Flüchtlingshilfe Café Paul ist dazu eingeladen worden, und ihre Augen sind aus dem Staunen nicht mehr herausgekommen. Man wird mit freundlichem Lächeln empfangen, bekannte Schüler/-innen springen mir entgegen, die ukrainisch-deutsche Lehrerin betont, mit welch innerer Freude sie samstags den Unterricht im Untergeschoss des Pfarrzentrums abhält. Ihr Dank gilt besonders den verantwortlichen Personen, die das möglich machen. Kinder springen auf der Hüpfburg, ein Pool sorgt für Erfrischung. Der Chor singt Sehnsuchtslieder aus der Ukraine, es wird dabei getanzt und geklatscht. Oksana Palagniuk hat eine Gruppierung von 450 Ukrainern/-innen, 112 Gäste sind gekommen, ein Paar aus Lothringen und ein Paar aus der Schweiz. An diesem heißen Sommertag genießen sie das Treffen, denn alles ist von Oksana bestens vorbereitet. Man spürt, dass sie sich wohlfühlen. Die meisten haben Arbeit, was für sie ein wichtiger Aspekt ist. Gleich wird der nächste Termin von Flüchtlingshilfe Café notiert, das am Sonntag, 20. Juli, 15.30 Uhr wieder stattfinden wird. Auch bei Hitze. Nena wird für die Kinder ein Programm außerhalb des Pfarrzentrums im Park erarbeiten, wobei Wasser und Eis am Stiel nicht fehlen werden. (Elisabeth Storck)